Bitcoin festigt sich am heutigen 19. Juli bei 22.000 US-Dollar, nachdem sich die weltwirtschaftliche Lage langsam wieder zum Vorteil risikobehafteter Finanzprodukte dreht.

Aktien und Krypto profitieren von fallendem Dollar
Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, wire die Volatilität um BTC/USD zurzeit wieder weniger, wobei sich die marktführende Kryptowährung in unmittelbarer Nähe des wichtigen 200-Week Moving Average (WMA) befindet.
Die Handelseröffnung an der Wall Street hat dem amerikanischen Aktienmarkt derweil neue Zugewinne beschert, was maßgeblich auch dadurch bedingt ist, dass der US-Dollar nach seiner jüngsten Kletterpartie auf ein zwanzigjähriges Hoch nun allmählich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkehrt.
So befindet sich der US-Dollar-Index (DXY) momentan bei 106,5 Punkten und damit 2,6 % hinter dem Hoch vom 14. Juli.
Die Krypto-Experten sehen den Bitcoin-Kurs dabei zunächst in Wartestellung, denn momentan scheinen Angebot und Nachfrage ziemlich ausgeglichen.
$BTC / $USD - Update
— Crypto Tony (@CryptoTony__) July 19, 2022
These are the options on #Bitcoin right .. If we can sustain above the $21,700 range high and gain momentum, we can pump for the wave 3 ..
However, if we die down i am looking for another corrective wave down .. pic.twitter.com/cLGVGdTivK
„Ich hatte dieses Diagramm schon mal gezeigt, und genau als der US-Dollar wieder verliert, geht es für risikobehaftete Finanzprodukte wieder nach oben“, wie Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe unter Verweis auf den DXY feststellt. Dem fügt er an:
„Staatsanleihen sollten jetzt auch verlieren, aber der schwache Dollar stärkt auf jeden Fall schon mal Krypto und Bitcoin.“

Der Krypto-Datendienst Material Indicators hebt derweil hervor, dass es einen klaren Unterschied an Widerstand gibt zwischen psychologischen Hürden wie der 21.000 und 22.000 US-Dollar-Marke und dem 200-WMA, das sich bei 23.000 US-Dollar befindet.
„Meiner Meinung nach sind die Widerstände bei 21.000 und 22.000 US-Dollar rein psychologisch, während das 200-WMA eine eindeutige Hürde ist, die sich aus der technischen Analyse ergibt. FireCharts verdeutlicht, dass es bereits neue Liquidität gibt, um die 21.000 US-Dollar-Marke zum Support zu machen“, wie die Analysten entsprechend erklären. Dem fügen sie an:
„Es wird allerdings noch mehr Liquidität brauchen, um das so wichtige 200WMA zu knacken.“

Ethereum krönt sich zum Tagessieger
Für die Altcoins gibt es derweil ein Déjà-vu, denn erneut kann sich Ethereum gegenüber allen anderen alternativen Kryptowährungen zum Tagessieger küren.
So lag der Ethereum-Kurs über die Woche bereits stolze 25 % im Plus, und hat über Nacht nochmal zusätzliche 20 % zugelegt, um kurzzeitig sogar über 1.600 US-Dollar zu springen.
Der größere Widerstand bei 1.530 US-Dollar war dabei kein größeres Problem, jedoch wirkt die Marke bei Redaktionsschluss schon als starker Support.
„Im Vergleich zu Bitcoin konnte Ethereum schon mal über eine wichtige Hürde klettern“, wie der Krypto-Influencer Game of Traders anmerkt. Und weiter:
„Schnallt euch an für ein paar starke Moves.“

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.