Bitcoin zeigt am heutigen 31. März erste Anzeichen eines Rücklaufs, nachdem der Kurs der marktführenden Kryptowährung zurück in das Futures-Gap der Vorwoche gerutscht ist.

Bitcoin-Kursdiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Wird die Lücke gefüllt?

Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen,ist BTC/USD nach der Eröffnung des Handels an der Wall Street innerhalb weniger Minuten um 1.000 US-Dollar eingebrochen.

Der Krypto-Marktführer war zuletzt in eine Seitwärtsbewegung übergegangen, nachdem die 48.000 US-Dollar-Marke nicht erfolgreich etabliert werden konnte. Daraufhin hatten die Krypto-Experten bereits vermutet, dass demnächst wohl ein Abschwung bevorsteht.

Bei Redaktionsschluss bewegt sich Bitcoin um 46.700 US-Dollar, was zugleich den niedrigsten Stand seit dem 27. März bedeutet.

Ein Blick auf das Kursdiagramm der CME Bitcoin-Futures zeigt, dass die kurzfristige Kursentwicklung in die „Lücke“ rutschen könnten, die der Markt vergangene Woche aufgemacht hat.

So ist der Handel am 25. März bei 44.650 US-Dollar zu Ende gegangen und wurde am 28. März wieder bei 46.725 US-Dollar eröffnet.

Das entstandene „Gap“ könnte nun entsprechend „gefüllt“ werden, wie es schon in der Vergangenheit oftmals der Fall war. Dies würde allerdings einen weiteren Rücklauf um 2.000 US-Dollar bedeuten.

CME Bitcoin-Futures. Quelle: TradingView

Der Krypto-Experte @CivEkonom weist unterdessen darauf hin, dass noch immer ein Gap aus dem letzten Jahr offensteht, das zwischen 52.000 – 54.000 US-Dollar liegt.

„Gaps der CME Bitcoin-Futures werden immer gefüllt“, wie der Analyst zuversichtlich meint.

Alles nach Plan?

Der heutige Abschwung verläuft für einige Trader derweil ganz nach Plan.

So meint der beliebte Krypto-Influencer Anbessa, dass es einen weiteren Rücklauf bis auf 44.000 US-Dollar geben wird, der jedoch insgesamt positiv zu bewerten ist. Erst, wenn der Kurs noch weiter abrutschen sollte, könnte die neue Stärke bröckeln.

Cheaper coins would further favor the main buyer of late March, Blockchain protocol Terra, buy-ins from which reached 30,000 BTC on March 31.

Cross-crypto sentiment, meanwhile, also continued to adjust down, the Crypto Fear & Greed Index having hit t"greed" territory for the first time in 2022.

Crypto Fear & Greed Index. Quelle: Alternative.me

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.