Das Bitcoin (BTC) Handelsvolumen auf der Kryptobörse Coinbase hat am 12. Mai ein Hoch von 263.000 erreicht, ein Stand, der zuletzt am 4. Februar 2018 verzeichnet werden konnte. Am 18. November 2018 lag Bitcoin mit einem Wert von 259.000 das letzte Mal auf ähnlichen Höhen.

Bitcoin 2-year volume chart.

Bitcoin Handelsvolumen der letzten zwei Jahre. Quelle: Bitcoinity

Dabei hat der Bitcoin-Kurs jeweils einen vergleichbaren Wert von 7.710 bzw. 7.950 US-Dollar gehabt, als am 12. Mai bzw. am 4. Februar 2018 der Höchstwert von 263.000 erzielt wurde. Damit wird die Spitze vom 18. November 2018 ganz klar abgehängt, da hier lediglich ein Kurswert von 4.410 US-Dollar zu Buche stand.

Bitcoin 2-year price chart.

Bitcoin-Kursverlauf der letzten zwei Jahre. Quelle: Bitcoinity

Im Hinblick auf die Volatilität können allerdings eher Parallelen zwischen Mai und November gezogen werden, da am 12. Mai 2019 bzw. am 18. November 2018 jeweils eine Volatilität von 16,7 bzw. 10,3 festgestellt werden konnte, während der Bitcoin-Kurs im Februar 2018 eine deutlich höhere Schwankungsrate von 54,7 aufgewiesen hatte. Das jetzige Hoch steht also auf einem etwas stabilerem Fundament.

Bitcoin 2-year volatility chart.

Volatilität des Bitcoin-Kurses in den letzten zwei Jahren. Quelle: Bitcoinity

Wie Cointelegraph im damaligen Februar berichtet hatte, musste Coinbase drei Wochen nach dem Höchststand bekanntgeben, dass Bitcoin-Transaktionen auf der Kryptobörse zeitweise nicht verfügbar waren. So hieß es in einer entsprechenden Mitteilung:

„Ein wiederkehrendes Problem mit einem unserer Prozesse führt dazu, dass der An- und Verkauf von Bitcoins vorübergehend nicht möglich ist. Unser Team untersucht den Fall und arbeitet daran, das Problem in vollem Umfang so schnell wie möglich zu beheben.

Nutzer von Coinbase könnten während der Reparaturarbeiten einen Ausfall der Funktion zum Ankauf und Verkauf von Bitcoin erleben. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.“

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.