Der Ethereum-Kurs ist in dieser Woche in einen starken Aufwärtstrend eingetreten, was viele Analysten dazu veranlasst hat, einen Anstieg auf 3.000 US-Dollar noch vor Ende Juli vorherzusagen. Diese Krypto-Experten führen allen voran einen Anstieg der ETH-ETF-Zuflüsse auf dem Kassamarkt und mehrere Ankündigungen von Ethereum-Treasury-Unternehmen als Hauptfaktoren für die jüngste Aufwärtsdynamik an.

Das Unternehmen SharpLink Gaming gab in diesem Zusammenhang an, dass es zwischen dem 28. Juni und dem 4. Juli 7.689 Ethereum zu einem Durchschnittspreis von 2.501 US-Dollar gekauft hat. Damit stieg der Bestand des Sportwettenanbieters auf 205.634 ETH im Wert von mehr als 533 Millionen US-Dollar.

Könnten die ETH-Kurse in Erwartung der Einführung einer breiten ETH-Treasury-Strategie durch weitere Unternehmen steigen? Lassen Sie uns einen Blick in die Kursdiagramme werfen, um das herauszufinden.

Ethereum: Kursprognose

ETH erholte sich am Mittwoch deutlich und durchbrach den harten Widerstand bei 2.738 US-Dollar, was auf aggressive Käufe der Bullen hindeutet.

Ethereum-Kursdiagramm. Quelle: TradingView

Der exponentielle 20-Day Moving Average (bei 2.561 US-Dollar) hat begonnen, nach oben zu trenden, und der Relative Stärkeindex (RSI) befindet sich im positiven Bereich, was auf einen Vorteil für die Käufer hinweist. Es wird jedoch erwartet, dass die Verkäufer die Marke von 2.879 US-Dollar hartnäckig verteidigen werden. Sollten sich die Bullen dennoch durchsetzen, könnte das ETH/USDT-Paar auf 3.153 US-Dollar und später auf 3.400 US-Dollar ansteigen.

Die Verkäufer werden wahrscheinlich andere Pläne haben. Sie werden vielmehr versuchen, den Kurs wieder unter 2.738 US-Dollar zu drücken. Sollte dies gelingen, könnte das Paar bis zum 20-Day EMA zurückfallen, der eine wichtige Marke darstellt, auf die man achten sollte. Sollte sich der Kurs von hier aus erholen, werden die Bullen erneut versuchen, ETH über 2.879 US-Dollar zu hieven.

Andererseits deutet ein Abschwung unter den 20-Day EMA hingegen darauf hin, dass die zweitgrößte Kryptowährung noch einige Zeit innerhalb der Preisspanne von 2.111 bis 2.879 US-Dollar bleiben könnte.

Lesen Sie auch: Ethereum (ETH) Prognose 2025 bis 2030: Kursanalyse, Einflussfaktoren & Trends

Ethereum-Kursdiagramm

Der Aufschwung von ETH über 2.800 US-Dollar hat den RSI in den überkauften Bereich gedrückt, was auf einen baldigen Abschwung oder eine Konsolidierung. Sollte der Ethereum-Kurs unter 2.738 US-Dollar fallen, könnte das Paar den 20-Day EMA im 4-Stundendiagramm erreichen. Ein solider Aufschwung vom 20-Day EMA würde zeigen, dass die Stimmung weiterhin positiv ist und die Bullen bei Kursrückgängen kaufen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs auf 2.879 US-Dollar.

Im Gegensatz dazu deutet ein Abschwung und ein Schlusskurs unter dem 20-Day EMA darauf hin, dass die Bullen in Kürze Gewinne ausbuchen werden. Dies könnte den Ethereum-Kurs bis zum 50-Day Simple Moving Average zurückdrücken.

Lesen Sie auch: Ethereum Wallet Vergleich 2025 – ETH Wallet erstellen

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.