Die Kryptobörse Bitget meldete für das zweite Quartal 2024 einen Kapitalzufluss von 700 Millionen US-Dollar und einen Anstieg ihres Website-Traffics.
Das Unternehmen verzeichnete einen Anstieg des Datenverkehrs um 50 % gegenüber dem Vorquartal und gab an, im zweiten Quartal 10 Millionen monatliche Besucher angezogen zu haben. Darüber hinaus meldete die Börse 2,9 Millionen neue Nutzer und verzeichnete einen Anstieg des Spotmarktvolumens um 10 % im Vergleich zum ersten Quartal.
Die Börse meldete auch einen Anstieg der zugeflossenen Gelder. Das Unternehmen erklärte dahingehend, dass seine Bitcoin , Tether und Ethereum Bestände um mindestens 70% gestiegen sind. Die BTC-Bestände stiegen um 73 %, während USDT und ETH einen Anstieg von 80 % bzw. 153 % verzeichneten. Bitget gibt an, dass dies einem Kapitalzufluss von etwa 700 Millionen US-Dollar entspricht.
Partnerschaften und Aufbau des Ökosystems
Im zweiten Quartal 2024 ging Bitget zudem eine Partnerschaft mit drei türkischen Nationalsportlern ein: der Ringerin Buse Tosun Çavuşoğlu, dem Boxer Samet Gümüş und der Volleyballerin İlkin Aydın. Diese Partnerschaft ist Teil der Werbekampagne des Unternehmens mit der Fußballlegende Lionel Messi.
Gracy Chen, die CEO von Bitget, bedankte sich für die Unterstützung durch die Community und betonte, dass sie weiterhin an der Zukunft von Web3 arbeiten werde. Chen sagte:
„Das 2. Quartal 2024 war eine entscheidende Phase für Bitget. Unsere Zusammenarbeit mit türkischen Athleten zusammen mit dem signifikanten Wachstum der Nutzer und des Website-Traffics ist Teil unserer globalen Expansion.“
In Zusammenarbeit mit der in Singapur ansässigen Investmentfirma Foresight Ventures hat Bitget im zweiten Quartal darüber hinaus auch einen Ökosystem-Investmentfonds in Höhe von 20 Millionen US-Dollar aufgelegt. Dieser Fonds zielt darauf ab, Early-Stage-Projekte im The Open Network (TON) zu unterstützen und die Entwicklung des TON-Ökosystems zu beschleunigen.
Proof-of-Reserves soll Vertrauen schaffen
Die Börse betonte auch, dass ihr Proof-of-Reserves (PoR) Bericht für alle wichtigen Vermögenswerte Abdeckungen von über 100 % ausweist. Auf seiner Website bestätigte das Unternehmen, dass es mehr als 100 % der Kryptowährungen im Verhältnis zu den Benutzergeldern hält.

Zudem gab die Kryptobörse bekannt, dass ihr Absicherungsfonds ebenfalls auf über 420 Millionen US-Dollar geschätzt wird. Das Unternehmen gibt zu bedenken, dass diese Einlagensicherung eine zusätzliche Sicherheit für seine Nutzer bedeutet.
Im Laufe des Quartals ging das Unternehmen außerdem eine Partnerschaft mit dem Know-Your-Customer (KYC) Verifizierungsanbieter Sumsub ein, um Deepfake-Betrüger zu bekämpfen, die versuchen, den KYC-Verifizierungsprozess der Börse auszutricksen. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf die steigende Anzahl von Deepfakes, die zuletzt im Kryptobereich entdeckt wurden.
Am 27. Juni wiesen Bitget-Analysten darauf hin, dass die Verluste durch Deepfake-Angriffe im Kryptobereich im Jahr 2024 einen Schaden von 25 Milliarden US-Dollar erreichen könnten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.