Die Bitcoin -Derivatebörse BitMEX ist in Sachen 24-Stunden-Handelsvolumen für Bitcoin-Futures auf Platz 3 gefallen. 

Aus Analysedaten von Skew vom 23. März geht hervor, dass der von Arthur Hayes gegründete Derivateriese innerhalb von 24 Stunden ein Futures-Volumen von 2,45 Mrd. US-Dollar aufweist. Im Vergleich dazu waren es 2,48 Mrd. US-Dollar bei Binance und 3,08 Mrd. US-Dollar bei OKex.

24-Stunden-Handelsvolumen für Bitcoin-Futures an den wichtigsten Börsen.

24-Stunden-Handelsvolumen für Bitcoin-Futures an den wichtigsten Börsen. Quelle: skew.com

Mittelfristige Trends

Anfang des Monats ging der gesamte Open Interest an BitMEX-Futures-Kontrakten von 1,2 Mrd. US-Dollar am 12. März auf 745 Mio. US-Dollar zurück. Am 13. März gab es dann einen Rückgang auf 607 Mio. US-Dollar.

Gesamter Open Interest für BTC-Futures auf den wichtigsten Handelsplattformen, 23. Februar bis 22. März

Gesamter Open Interest für BTC-Futures auf den wichtigsten Handelsplattformen, 23. Februar bis 22. März. Quelle: skew.com

Dieser starke Rückgang betraf zwar alle Bitcoin-Futures-Handelsplattformen, aber der Open Interest auf BitMEX ist seit dem 12. März um 55 Prozent auf 535 Mio. US-Dollar gefallen. Seit dem 23. Februar sind es sogar 64 Prozent weniger.

Im Vergleich dazu ist der Open Interest bei Binance und OKex seit dem 12. März um je 27 Prozent und 43 Prozent gefallen. Seit dem 23. Februar waren es jeweils 47 Prozent und 61 Prozent weniger.

Offenbar haben alle Plattformen durch den globalen Marktabschwung aufgrund des Coronavirus gelitten. Die relativ großen Verluste bei BitMEX stechen allerdings vor dem Hintergrund der jüngsten Daten ihrer Konkurrenz stärker hervor. 

Am 26. Februar hat die Börse Binance ihren Monatsbericht veröffentlicht. Darin vermeldete sie für Januar 2020 einen starken Aufwärtstrend bei ihren Futures-Handelsvolumen.

Im Bericht hieß es, es habe einen Volumenanstieg um 85 Prozent gegenüber dem Vormonat gegeben. Der Tagesdurchschnitt belief sich dabei auf 1,7 Mrd. US-Dollar und das höchste Tagesvolumen am 14. Januar bei 3,5 Mrd. US-Dollar.

Woche voller Kontroversen

Abgesehen von den Volumenverlusten war BitMEX diese Woche auch in einer Kontroverse verstrickt. Dabei ging es um eine Massenliquidation auf ihrer Plattform, bei der das BTC/USD-Paar um 60 Prozent einbrach.

In einigen Kommentaren wurde das als kaskadierende Nachschussforderung bezeichnet. Dabei ging die Plattform für etwa 35 Minuten offline. Nun wurde der Plattform Manipulation vorgeworfen.

BitMEX wird weiterhin dafür kritisiert, dass der beträchtliche Versicherungsfonds der Börse, auf dem über 35.000 BTC liegen, bei diesem Vorfall nicht als Hilfe genutzt wurde.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.