Die österreichische Kryptobörse Bitpanda und die US-amerikanische National Football League (NFL) haben kürzlich eine neue Partnerschaft bekanntgegeben.
Wie Bitpanda im Blog-Beitrag vom 05. September mitteilt, möchte das Fintech gemeinsam mit der NFL eine Partnerschaft in Europa forcieren. So verweist der Bitpanda-CEO Eric Demuth auf eine folgerichtige Partnerschaft, „die zwei Branchenführer zusammenbringt.“
Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, das Investieren für Jedermann zu vereinfachen. Heute zählt das Unternehmen über 700 Mitarbeiter und mehr als 5 Millionen Nutzer weltweit.
Bitpanda und NFL starten Kooperation
Bitpanda hat nun eine Partnerschaft mit der NFL geschlossen, um deren europäische Expansion zu unterstützen. Diese Kooperation ist bereits die dritte Sport-Sponsoring-Aktivität des Unternehmens. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den American Football im deutschsprachigen Raum weiter zu etablieren.
Eric Demuth beschreibt hier die Kooperation zwischen Bitpanda und der NFL wie folgt:
„Ich liebe Football und ich liebe die NFL. American Football bekommt immer mehr Bedeutung in Europa und erreicht immer schneller immer mehr Menschen. Deshalb ist es für uns absolut sinnvoll, eine Partnerschaft mit der NFL einzugehen. Durch diese Kooperation wollen wir der Bitpanda Community die Spannung und Energie des American Football näher bringen."
Bitpanda wird während der gesamten NFL-Saison spezielle Fan-Erlebnisse anbieten. Offiziell startet die Partnerschaft am 10. November in München, wenn in der Allianz-Arena das Spiel der New York Giants gegen die Carolina Panthers stattfindet. Bitpanda wird dabei sowohl im Stadion als auch außerhalb präsent sein, um die eigene Marke zu stärken.
🏈 Big news! Bitpanda is now an Official Partner of the @NFL !
— Bitpanda (@Bitpanda_global) September 5, 2024
We’re teaming up with the NFL to bring American football closer to customers. Get ready for exclusive experiences, including gameday content and official NFL merchandise!
Learn more: https://t.co/iEN8D4T5LE… pic.twitter.com/Jht1TuP9YT
Bitpanda expandiert immer weiter
Das österreichische Fintech setzt weiter auf Expansion.
Zuletzt berichtete Cointelegraph bereits von einer Partnerschaft mit CoinMENA. Bitpanda hat sich mit dem Krypto-Broker CoinMENA zusammengeschlossen, um die MENA-Region mit einem erweiterten Angebot an digitalen Vermögenswerten zu bedienen. Diese Partnerschaft soll die steigende Nachfrage nach Kryptowährungen in der Region nutzen. Bitpanda wird dabei die "Investing-as-a-Service"-Plattform bereitstellen, um Finanzunternehmen eine schnelle Integration von Kryptowährungen zu ermöglichen. CoinMENA betonte im Zuge dessen, dass die Kooperation einen wichtigen Schritt darstelle, um den Nutzern in Nordafrika und dem Nahen Osten ein zuverlässiges und vielfältiges Handelserlebnis zu bieten.
Auch mit Sport-Sponsoring ist Bitpanda bereits seit geraumer Zeit vertreten. So haben der FC Bayern und Bitpanda eine mehrjährige Kooperation vereinbart. Bitpanda ist Platin-Partner des deutschen Rekordmeisters. Auch hier verweist der Marketingvorstand des FC Bayern auf die Kombination zweier starker Marken:
„Bitpanda passt sehr gut zu den Ansprüchen des FC Bayern: Hier treffen zwei starke Marken zusammen, die Maßstäbe setzen.“
Weiterhin ist Bitpanda auch der offizielle Krypto-Trading-Partner des AC Mailand. Ebenfalls sind exklusive Veranstaltungen und eine langfristige strategische Partnerschaft geplant.
Auf den FC Bayern und AC Mailand folgte im September 2024 also mit der US-amerikanischen NFL der nächste große Deal des österreichischen Krypto-Brokers.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.