Die Kryptobörse Bitstamp arbeitet zukünftig mit der Fintech-Plattform Stripe zusammen, um Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) in Europa besser zugänglich zu machen.
Bitstamp kündigte die Partnerschaft am gestrigen 7. August an, die es Verbrauchern in der gesamten Europäischen Union (EU) ermöglicht, Kryptowährungen direkt über Stripes „fiat-to-crypto on-ramp“ zu kaufen.
„Dies bietet Nutzern ein nahtloses Checkout-Erlebnis, das für die Konvertierung von Kryptowährungen optimiert ist und eine nahezu sofortige Abwicklung von Krypto-Transaktionen ermöglicht“, so Bitstamp in einer Ankündigung auf X.
Was ist die Stripe On-Ramp?
Das im Mai 2023 gestartete Stripe-System zur Umwandlung von Fiat- in Kryptowährungen wurde entwickelt, um Transaktionen für Personen zu ermöglichen, die keine Krypto-Vermögen in ihren Wallets haben.
Die Plattform zielt damit darauf ab, das sogenannte „Kaltstart-Problem“ zu lösen, indem die Kunden so Kryptowährungen genau in dem Moment kaufen können, in dem sie sie benötigen, und sie auch in andere Vermögenswerte tauschen können.
Stripe bietet zwei Implementierungen für seine On-Ramp-Lösung an. Die erste ist eine einbettbare On-Ramp, die es Entwicklern ermöglicht, ein Krypto-Kauf-Widget mit nur wenigen Zeilen Code direkt in ihre Website oder App einzufügen. Die zweite ist eine von Stripe gehostete On-Ramp auf Crypto.link.com, zu der Unternehmen ihre Kunden leiten können, ohne dass dafür sie mit dem Code interagieren müssen.
Bitstamp führt Konversionen für BTC, ETH, SOL, XLM und USDC durch
Im Rahmen der neuen Zusammenarbeit mit Stripe wird Bitstamp den Umtausch von Fiat-Währungen in Kryptowährungen und Überweisungen an Verbraucher verwalten.
Die Partnerschaft baut auch Bitstamp-as-a-Service aus, eine On-Demand-Krypto-Lösung, die darauf abzielt, eine mit der Bitstamp-Börse aufgebaute Back-End-Infrastruktur bereitzustellen.

Die Krypto-On-Ramp von Stripe unterstützt verschiedene Kryptowährungen, darunter Bitcoin , Ethereum , Solana , Stellar und USD Coin .
Stripe erfüllt aufsichtsrechtliche Anforderungen wie die Überprüfung der Kundenidentität (Know Your Customer, KYC) und Sanktionsprüfungen. „Alle Kunden sind nach einer KYC-Prüfung zur sofortigen Lieferung von Kryptowährungen berechtigt“, heißt es dahingehend seitens Stripe.
Die On-Ramp-Lösung von Stripe ermöglicht es Verbrauchern, mit Kredit- und Debitkarten und Tools wie Apple Pay zu bezahlen. Sie ist in den EU-Ländern und in den Vereinigten Staaten (außer Hawaii) verfügbar.
Cointelegraph bat Bitstamp um einen Kommentar zur Zusammenarbeit mit Stripe, erhielt aber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keine Antwort.
Die Nachricht kommt einige Monate, nachdem die US-Trading-App Robinhood am 6. Juni die Übernahme von Bitstamp für 200 Millionen US-Dollar angekündigt hat. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung soll die Transaktion in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen werden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.