Mark Yusko, der CEO von Morgan Creek Capital, rechnet mit massiven Zuflüssen in den Kryptomarkt, da das auf mehrere Billionen US-Dollar geschätzte Vermögen der Babyboomer zunehmend den Einstieg in digitale Vermögenswerte sucht.
In einem Interview mit dem Podcast The Wolf Of All Streets erörterte Yusko in diesem Kontext, wie die Einführung von börsengehandelten Bitcoin-Indexfonds (ETFs) und das gestiegene Interesse von registrierten Anlageberatern zu einer erheblichen Verschiebung der Nachfrage geführt haben. Die volle Auswirkung muss jedoch erst noch realisiert werden. Laut Yusko:
„Ich glaube, dass [innerhalb von 12 Monaten] 300 Milliarden US-Dollar – das ist 1 % von 30 Billionen US-Dollar – in diesen Bereich fließen werden. Das ist tatsächlich mehr Geld, als jemals in 15 Jahren in Bitcoin umgewandelt worden ist. Das ist eine ziemlich große Sache.“
Yusko prognostizierte, dass die Kapitalströme wahrscheinlich allen voran von den Babyboomern – der zwischen 1946 und 1964 geborenen Generation – über von Anlageberatern verwalteten Rentenkonten und Sparplänen kommen werden. Nach Angaben der Investment Adviser Association verwalteten allein amerikanische Finanzberater im Jahr 2022 Vermögenswerte in Höhe von 114,1 Billionen US-Dollar.
„Es gibt die ETFs erst ungefähr drei Monate und wir haben schon jetzt etwa 10 % von dem erreicht, was meiner Meinung nach durch registrierte Anlageberater, die auch das Geld der Boomer kontrollieren, in den Markt fließen wird“, wie Yusko dahingehend erklärte. Dem fügte er hinzu, dass der Zustrom die Kapitalisierung des Krypto-Marktes sogar bis auf 6 Billionen US-Dollar anheben könnte.
„Ich bin überzeugt, dass wird dieses Jahr das beste 'Thanksgiving' aller Zeiten feiern werden, denn wir haben voraussichtlich viel Grund zur Freude? Niemand wird mehr als Krypto-Anleger in seiner Familie gebrandmarkt, weil dann jeder dabei ist“, wie der Finanzexperte die erwartete Zunahme der gesellschaftlichen Akzeptanz von Kryptowährungen in den USA anschaulich verpackt.

Spot-Bitcoin-ETFs wurden von der US-Börsenaufsicht SEC im Januar genehmigt, zehn Jahre nach dem ersten Antrag der Winklevoss-Zwillinge. Unter anderem die Wall-Street-Giganten BlackRock, Fidelity und VanEck führten die erste Charge von Genehmigungen an. Nach Angaben von BitMEX Research waren die neuen Bitcoin-ETFs am 24. April zusammen über 53 Milliarden US-Dollar wert.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.