Die brasilianische Zentralbank hat angekündigt, ein neues Sofortzahlungssystem im November einführen zu wollen.
Das brasilianische Sofortzahlungssystem PIX soll Peer-to-Peer- und Business-to-Business-Transaktionen in 10 Sekunden oder weniger über Handy, Internet-Banking oder ausgewählte Geldautomaten ermöglichen.
Laut einer Pressemitteilung vom 20. Februar müssen alle Finanz- und Zahlungsinstitute, die von der brasilianischen Zentralbank lizenziert sind, ihre 500.000 aktiven Kundenkonten mit den nötigen Funktionen auszustatten, um PIX-Transfers möglich zu machen.
In der Pressemitteilung heißt es, dass Transaktionen mittels eines QR-Codes oder durch die Eingabe von Informationen, wie etwa Mobiltelefonnummer, E-Mail oder Steuer-Identifikationsnummer, ausgeführt werden.
PIX: Reaktion auf Kryptowährungen
Laut der Nachrichtenplattform Livecoin erklärte der Präsident der brasilianischen Zentralbank Roberto Campos bei seiner Videokonferenz-Rede bei einer Auftaktveranstaltung in São Paulo ausdrücklich, dass die Plattform mit Zahlungssystemen konkurrieren soll, die auf Distributed-Ledger-Technologie basieren:
"Pix wurde entwickelt, weil die Leute ein Zahlungsinstrument brauchen, das billig, schnell, transparent und sicher ist. Wenn wir daran denken, was alles passiert ist, wie etwa die Erfindung von Bitcoin, Kryptowährungen und anderen verschlüsselten Vermögenswerten, sehen wir, dass ein Instrument mit solchen Eigenschaften gebraucht wird."
Campos bezeichnete die Plattform PIX als eine der wichtigsten Prioritäten der Zentralbank im Jahr 2020. Er fügte hinzu, dass PIX effizienter sei und dazu beitragen werde, "den Leuten dieses Bedürfnis nach physischem Geld zu nehmen, da das die Gesellschaft viel kostet".
PIX für Steuerzahlungen
Auf der Webseite der brasilianischen Zentralbank heißt es, dass die Bank und das nationale Finanzministerium Anfang des Monats eine Vereinbarung unterzeichnet haben, laut dem brasilianische Bürger ab November 2020 Steuern über PIX begleichen können.
In der Mitteilung heißt es weiter, dass die Regierung künftig Zahlungen, wie Einkommenssteuerrückerstattungen, Sozialleistungen und Zuschüsse, über die Plattform abwickeln wolle.
João Manoel Pinho de Mello, der Direktor der Finanzsystems- und Abwicklungsorganisation der brasilianischen Zentralbank, prognostizierte, dass PIX als Katalysator für eine finanzielle Revolution im Land fungieren werde. Er erklärte: "Sofortzahlungen werden neben den anderen Maßnahmen der Zentralbank, wie etwa das offene Bankwesen, eine große Revolution in Brasilien auslösen."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.