Bitcoin hat genau das Gegenteil von dem getan, was die EZB prognostizierte.
Zentralbank Nachrichten
Eine Zentral- oder Notenbank ist ein staatliches Finanzinstitut, das die Währung, die Zinssätze und die Geldmenge des Staates kontrolliert. Eine Zentralbank ist oft die Aufsichtsbehörde für das kommerzielle Bankensystem ihres Landes und fungiert als "letzter Darlehensgeber" für den Bankensektor, wenn Banken ohne die Hilfe der Aufsichtsbehörde nicht in der Lage sind, ausreichende Liquidität zu erreichen. Eine Zentralbank soll so unabhängig wie nur möglich von politischer Einflussnahme sein, steht aber meist unter eingeschränkter Kontrolle. Die Hauptziele einer Zentralbank sind hohe Beschäftigung, Preisstabilität und Wirtschaftswachstum, die durch makroökonomische Reformen, Inflationsbekämpfung, Kapitalanlagen und Beratungstätigkeiten erreicht werden. Die Hauptinstrumente einer Zentralbank sind die Kontrolle über die Zinssätze, die Regulierung des offenen Marktes, die Kapital- und Reserveanforderungen und die Regulierung des Währungshandels.
- Märkte News
- Nachricht
Die Zentralbanken von Italien und Südkorea haben eine Absichtserklärung im Zusammenhang mit der Entwicklung und Einführung von CBDCs unterzeichnet.
- Nachricht
Milei erhielt über 55 Prozent der Stimmen und wird damit neuer Präsident des Landes.
- Nachricht
Upbit Singapur hat von der Finanzaufsicht des Landes eine erste Krypto-Lizenz bekommen.
- Nachricht
Der neue Blockchain-basierte Dienst wird nach zwei Pilotprojekten tokenisierte Einlagen für Handels- und Liquiditätsdienstleistungen nutzen.
- Nachricht
Die HKMA erklärte, dass Gelder, die bei nicht lizenzierten "Krypto-Banken" angelegt werden, nicht durch das Einlagensicherungssystem der Region geschützt sind.
- NachrichtKryptowährungen verstärken finanzielle Risiken in Schwellenländern: BIZ-Bericht zeigt erneut Skepsis
Die Zentralbanken der Vereinigten Staaten, Kanadas, Mexikos und Brasiliens haben auf die Risiken von Kryptowährungen hingewiesen, aber dennoch vor zu strenger Regulierung gewarnt.
- Nachricht
Südkorea arbeitet an seinem CBDC-Pilotprojekt und hat drei potenzielle Testregionen für die Ausgabe und den Vertrieb der digitalen Währung ausgewählt.
- Nachricht
Die Zentralbank von San Francisco sucht einen Krypto-Architekten für eine digitale Zentralbankwährung.
- Nachricht
Auf dem Family Leadership Summit am 14. Juli hat DeSantis versprochen, CBDCs in den Vereinigten Staaten zu verbieten, wenn er zum Präsident gewählt werde.
- Nachricht
Laut Fabio Panetta ist Krypto aufgrund der Volatilität und der Blockchain-Technologie nur für Glücksspiele gut.
- Nachricht
Das slowakische Parlament hat eine Maßnahme verasbschiedet, damit die Bargeldnutzung gesetzlich geschützt bleibt, falls ein digitaler Euro kommt.
- Nachricht
Weil das Warten auf internationale Regulierungsvorgaben zu lange dauern und nicht passend genug sein könnte, regt Norwegens Zentralbank die Regierung dazu an, die Möglichkeit einer eigenen Krypto-Regulierung zu prüfen.
- Nachricht
Der Gemini-CEO nimmt den Fall der First Republic Bank zum Anlass, um auf eine Ungleichbehandlung zwischen Banken und Krypto-Unternehmen hinzuweisen.
- Nachricht
Auch einige Krypto-Unternehmen, die ähnlich wie Banken agieren, könnten von den neuen Vorschriften betroffen sein.