Bitcoin hat zwar die Marke von 40.000 US-Dollar nicht erreicht, aber die Kurszuwächse dieser Woche haben dazu beigetragen, dass die zugrunde liegende Kursstärke nun ebenfalls deutlich zugelegt hat.

RSI bricht aus Abwärtstrend aus
Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, dass die derzeitige BTC-Kursentwicklung und der Anstieg auf über 37.000 US-Dollar in dieser Woche dazu geführt hat, dass der RSI aus einem mehrmonatigen Abwärtstrend ausgebrochen ist.
Nachdem der Bitcoin im Februar von 36.700 US-Dollar auf 39.280 US-Dollar gestiegen ist, fehlt ihm noch immer der benötigte Schwung, um den Widerstand bei 40.000 US-Dollar zu durchbrechen.
Das könnte sich jedoch bald ändern, wie ein Trader erklärt. Er wies darauf hin, dass der RSI nun tief in den "überverkauften" Bereich gefallen ist.
Der RSI zeigt an, wie "überverkauft" oder "überkauft" ein Vermögenswert zu einem bestimmten Kurs ist. Wie Cointelegraph berichtete, ist der Kurs seit Ende November gesunken und hat dabei seltene Tiefststände erreicht, die in den letzten Jahren nur wenige Male verzeichnet wurden.
"Scheinbar beobachten alle Trendlinien. Aber niemand achtet auf den RSI. Er ist bereits aus dem Abwärtstrend ausgebrochen", wie der bekannte Händler und Analyst Crypto Ed kommentierte.
"Bevor Sie nun aber denken, dass ich neue Allzeithochs prognostiziere: Wir sind noch nicht über dem Berg. Kurzfristig wird es aber mehr nach oben gehen."
Der zugehörige Chart zeigt, dass BTC/USD versucht, seinen Abwärtstrend abzuschütteln. Der RSI hat das dabei schon geschafft.

"Murmeltier-Jahr" für BTC-Kurs
Selbst ein erneuter Anstieg auf das Allzeithoch von 69.000 US-Dollar würde jedoch keine wesentliche Veränderung der Kursentwicklungen bedeuten
In diesem Zusammenhang: Rückkehr der Bitcoin-Wale bei 38.000 US-Dollar
Betrachtet man das Gesamtbild, sieht man, dass fast das gesamte Jahr 2021 ein Konsolidierungsjahr für Bitcoin war. Die aktuellen Kurse entsprechen fast genau denen vom Vorjahr.
We have nearly exactly the same #Bitcoin price as 365 days ago. In other words - ranging market. pic.twitter.com/1ITGPIXymQ
— MikoÅ‚aj Zakrzowski (@PrfDude) February 1, 2022
Im Gegensatz zu den letzten 12 Monate ist das verfügbare Angebot jedoch geschrumpft. Infolge dessen hat ein Kursanstieg tiefgreifendere Folgen, da schlichtweg weniger BTC zur Verfügung stehen.
Es wird erwartet, dass sich diese Illiquidität bis 2022 "unaufhaltsam" fortsetzen wird.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.