Cardano (ADA) steigt in den letzten 24 Stunden um 3 % und startet damit stark in die neue Handelswoche. Die Kursgewinne belaufen sich auf 17,5 % in den letzten sieben Tagen. Ein potenzieller Kurstreiber für 2025 bleibt auch der Cardano-ETF. Die Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung ist groß, was wiederum bullisch für Cardano sein dürfte.
So zeigen aktuelle Daten von Polymarket eine Wahrscheinlichkeit von 60 % für die Genehmigung des Cardano-ETFs in 2025.
Grayscale plant hier zuletzt die Einführung eines börsengehandelten Fonds (ETF) für Cardano (ADA) in den USA. NYSE Arca hat dazu einen Antrag bei der SEC eingereicht, um die Notierung und den Handel des Grayscale Cardano Trust zu ermöglichen. Sollte die Behörde zustimmen, wäre dies das erste eigenständige ADA-Produkt des Unternehmens. Die Verwahrung der Vermögenswerte soll von Coinbase Custody Trust Company übernommen werden, während BNY Mellon Asset Servicing die administrative Verwaltung des Fonds sicherstellen würde.
JUST IN: Grayscale has officially filed for a Cardano ETF.
— Coin Bureau (@coinbureau) February 11, 2025
Are you bullish on ADA? pic.twitter.com/NF0rq0y3B7
ADA Prognose: Kursrallye auf 3 US-Dollar?
Nach einem neuen Bericht von Cointelegraph deutet ein wiederkehrendes Muster in der Kursentwicklung von Cardano darauf hin, dass ADA bis 2025 eine starke Rallye erleben könnte. Die Analyse zeigt Parallelen zur Marktstruktur von 2020, als der Altcoin innerhalb weniger Monate um über 3.000 % zulegte. Aktuell befindet sich Cardano in einer ähnlichen Phase der Preisentwicklung, die als Akkumulationszone gilt. Sollte die Kryptowährung aus dieser Zone ausbrechen, könnte ein signifikanter Kursanstieg folgen. Experten halten eine Bewegung in Richtung des bisherigen Höchststands von 3 US-Dollar für möglich.
Der renommierte Krypto-Trader Peter Brandt sieht ebenfalls ein starkes bullisches Signal für Cardano. Seiner Analyse nach hat ADA einen Doppelboden gebildet, was als charttechnisches Umkehrmuster gilt. Bereits im Januar 2025 verwies er auf dieses Setup und deutete an, dass ein neuer Bullenmarkt bevorstehen könnte. Die aktuelle Kursstruktur bestätigt für ihn, dass ADA seinen Tiefpunkt hinter sich gelassen hat.
Alt season????
— Peter Brandt (@PeterLBrandt) January 16, 2025
Make no doubt about it, Cardano $ADAUSD has bottomed for a grand bull market
Blue check mark only so no rude trolls pic.twitter.com/Xn33Twot47
Der Krypto-Trader Altcoin Sherpa verweist kürzlich ebenfalls darauf, dass Cardano im letzten Zyklus 2021 fast sein früheres Hoch im ADABTC-Paar aus den Jahren 2017–2018 erreicht hätte. Er sieht die Chartstruktur aktuell als stark an und erwartet weiteres Aufwärtspotenzial. Seiner Einschätzung nach könnte ADA weiter steigen, solange andere große Altcoins ebenfalls bullisch bleiben. So dürfte die Entwicklung von ADA eng mit dem Gesamtmarkt korrelieren.
$ADA is one coin that ALMOST made it to its old ADABTC highs (2017-2018) last cycle in 2021. The chart itself looks pretty strong and I think that this will continue to move as long as the other dinos continue. pic.twitter.com/AsYC5H0yZD
— Altcoin Sherpa (@AltcoinSherpa) January 16, 2025
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.