Cboe Digital hat den Starttermin für den Handel mit Bitcoin und Ether Margin-Futures bekannt gegeben, nämlich den 11. Januar 2024. Die regulierte Kryptobörse und Clearingstelle ist die erste in den Vereinigten Staaten, die sowohl Spot- als auch fremdfinanzierten Derivatehandel auf einer einzigen Plattform anbietet, wie es in einer Erklärung heißt.

Der Margenhandel erhöht die Kapitaleffizienz, indem Kunden damit Futures handeln können, ohne vollständige Sicherheiten hinterlegen zu müssen. Die Möglichkeit, den Spot- und Derivatehandel auf derselben Plattform durchzuführen, soll die Effizienz ebenfalls erhöhen.

Der Präsident der Cboe Digital John Palmer sagte dazu:

"Wir glauben, dass Derivate zusätzliche Liquidität und Absicherungsmöglichkeiten für die Krypto-Branche fördern werden und den nächsten entscheidenden Schritt für das weitere Wachstum dieses Marktes darstellen."

Cboe Digital bietet den Handel für Privatpersonen und Institutionen an. Elf Unternehmen, darunter Krypto- und traditionelle Finanzunternehmen, werden diese neue Funktion von Beginn an unterstützen. Dazu gehören unter anderem B2C2, BlockFills, Cumberland DRW und Talos.

 

Cboe Digital erhielt im Juni von der U.S. Commodity Futures Trading Commission die Genehmigung für den Handel mit Margin-Futures. Damals lobte CFTC-Kommissarin Christy Goldsmith Romero Cboe Digital dafür, dass es "innerhalb der Parameter der traditionellen Struktur des Futures-Marktes und des regulatorischen Rahmens agiert"

Cboe Digital plant nach eigenen Angaben in Zukunft auch physisch gelieferte Produkte anzubieten, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden.

Der Open Interest an BTC-Futures ist an der Chicago Mercantile Exchange, einem Konkurrenten von Cboe Digital, sprunghaft angestiegen. Die CME stieg im Oktober zur zweitgrößten BTC-Futures-Börse nach Binance auf und erreichte am 3. November ein Rekordhoch.

Unterdessen wartet die Branche auf die Entscheidung über 12 Anträge auf BTC-Spot-ETFs. Das aktuelle Zeitfenster für eine Entscheidung begann am 9. November.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.