Im Zuge der geplanten Regulierung von Kryptowährungen in Großbritannien bittet die FCA um Feedback zu zwei Bereichen.
- Nachricht
FCA über Krypto-Regulierung: Diskussionspapier zu Transparenz und Missbrauch veröffentlicht - Nachricht
Riot Platforms sammelt 500 Mio. US-Dollar für Bitcoin (BTC)-Kauf Riot Platforms will trotz der Höchststände weitere Bitcoin kaufen.
- Nachricht
Floki und Mastercard bringen Debitkarte mit 13 Kryptowährungen in Europa heraus Floki hat nun ebenfalls eigene regionale Zahlungskarten ausgegeben, mit denen Nutzer Kryptowährungen ausgeben können.
- Nachricht
SEC wehrt sich gegen versuchte Klageabweisung durch Binance und CZ Die SEC verteidigt sich gegen eine versuchte Klageabweisung durch Binance, indem sie ihre Argumente nochmal ausführlich vorträgt.
- Nachricht
Vorbereitungen für digitalen Euro gehen weiter: Gespräch über Obergrenzen und Datenschutz Die Vorbereitungen für die Einführung des digitalen Euro gehen weiter.
- Nachricht
Zentralbanken zeigen weniger Interesse an CBDCs – Bessere Alternativen? Das etablierte Finanzsystem und auch die Tokenisierung sind in den Augen der Zentralbanken bessere Alternativen als der Einsatz von Digitalwährungen für internationale Zahlungen.
- Nachricht
Schweizer Kanton Bern prüft Einbindung von Bitcoin-Mining Der Kanton Bern wird eine parlamentarische Prüfung über eine mögliche Einbindung von Bitcoin-Mining vornehmen.
- Nachricht
Großbritannien will bis Anfang 2025 umfängliche Krypto-Regulierung erarbeiten Die neue britische Regierung arbeitet aktuell bereits an einer vollumfänglichen Krypto-Regulierung, die die Lücke zur MiCA-Regulierung der EU schließen soll.
- Nachricht
Binance stockt Compliance-Abteilung auf 645 Vollzeitmitarbeiter auf Die Binance baut ihr Compliance-Team um 34 % aus und setzt damit weiter vermehrt auf die ordnungsgemäße Einhaltung von Vorschriften.
- Nachricht
Paxos übernimmt Membrane Finance: EU-Stablecoin geplant Membrane Finance ist der Emittent von Stablecoins in US-Dollar und Euro und verfügt über eine begehrte finnische Lizenz.
- Nachricht
Ex-Alameda-Führungskraft Trabucco: Aufgabe von Yacht und Wohnungen in FTX-Vergleich Sam Trabucco verließ Alameda Research Monate vor dem FTX-Zusammenbruch und hielt sich bedeckt - wahrscheinlich auf seiner Yacht namens Soak My Deck.
- Nachricht
Kraken nimmt unter neuem Co-CEO „Umstrukturierung“ vor Die Kryptobörse Kraken entlässt im Zuge eines Führungswechsel wohl bis zu 15 % ihrer Belegschaft.
- Nachricht
Trump als Boost für Bitcoin – Standard Chartered prognostiziert Kursanstieg bei Wahlsieg Eine zweite Amtszeit von Donald Trump könnte den Bitcoin-Kurs schon bald über eine wichtige Schallmauer hieven, prognostiziert die Großbank Standard Chartered.
- Nachricht
Internationale Behörden über Tokenisierung: Berichte für G20 veröffentlicht Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) und das Financial Stability Board (FSB) haben ähnliche Ansichten zur Tokenisierung - sie könnte neue Vorteile und bekannte Herausforderungen bieten.
- Nachricht
Montenegro stoppt Auslieferung von Do Kwon erneut wegen Berufung Die bevorstehende Auslieferung des ehemaligen Terra-Chefs Do Kwon wird zunächst erneut aufgeschoben.
- Nachricht
Zypern vergibt keine neuen Krypto-Zulassungen wegen Umstieg auf MiCA Die CySEC hat Krypto-Dienstleister vor dem baldigen Umstieg auf MiCA gewarnt und friert zugleich alle neuen Anträge ein.
- Nachricht
Mango Labs verklagt DAO-Mitglieder wegen betrügerischen Verkäufen Das Krypto-Projekt Mango Markets kommt nicht zur Ruhe und ergreift nun erneut Rechtsmittel, um sich gegen Betrug zu wehren.
- Nachricht
Bitfinex darf auf Entschädigung für Hack von 2016 hoffen, Opfer sollen sich melden Nachdem Bitfinex die Verluste des Hacks von 2016 „vergemeinschaftet“ hatte, könnte die US-Regierung in dem Fall nun helfen.
- Nachricht
Tradias sichert sich Finanzierung und BaFin-Lizenz: Europäische Expansion geplant Die Tochtergesellschaft des Bankhauses Scheich erhält eine eigene BaFin-Lizenz, nachdem sie mehrere Jahre lang die Lizenz der Muttergesellschaft genutzt hatte.
- Nachricht
EZB-Beamter schlägt einheitliches europäisches Ledger für digitale Vermögenswerte vor Piero Cipollone, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, würde gerne eine Art europäische Union für digitale Vermögenswerte schaffen.
- Nachricht
USA: Ohio erwägt Krypto für Steuerzahlungen Das wurde 2018 schon einmal versucht, aber das State Board of Deposits zeigte sich "nicht begeistert".
- Nachricht
Britische Behörde klagt Sorare wegen unerlaubtem Glücksspiel an Die französische NFT-Plattform Sorare wird in Großbritannien wegen unerlaubtem Glücksspiel angeklagt.
- Nachricht
Terraform Labs bietet Produkte und Dienste wegen Insolvenz zur Übernahme an Terraform Labs will bis zum 30. Oktober einen Großteil der eigenen Produkte schließen, sofern sich keine Interessenten für mögliche Übernahmen finden.
- Nachricht
Kanadische Zentralbank stellt Arbeit an eigener Digitalwährung zunächst ein Die kanadische Zentralbank sieht zunächst keine Notwendigkeit für eine CBDC und will sich stattdessen anderweitig auf den Zahlungsverkehr konzentrieren.
- Nachricht
Crypto.com sichert sich in Bahrain eine Lizenz als Zahlungsdienstleister Crypto.com sichert sich in Bahrain eine Lizenz als Zahlungsdienstleister.
- Nachricht
SC Ventures investiert in One Trading: Krypto-Perpetual-Futures in der EU Die Risikokapitalsparte von Standard Chartered hat in die einzige MiFID II-konforme Krypto-Plattform der EU investiert.
- Nachricht
41 Unternehmen am BIZ-Projekt Agora beteiligt: Förderung von Anwendungen für Unified Ledger Die großen Privatunternehmen werden mit sieben Zentralbanken zusammenarbeiten, um strukturelle Ineffizienzen bei internationalen Überweisungen zu verbessern.
- Nachricht
Betreiber von unlizenziertem Krypto-Geldautomaten-Netzwerk verklagt: Hartes Durchgreifen in Großbritannien Die FCA wirft dem Chef von Gidiplus Limited vor, ein illegales Geldautomatennetzwerk zu betreiben.
- Nachricht
Britische Bürokratie – Langsame FCA erschwert Krypto-Ambitionen Großbritanniens Die britische FCA ist mit der Bearbeitung von Registrierungsanträgen für Krypto-Unternehmen überfordert, obwohl diese inzwischen weniger werden. Ein Fingerzeig, dass die Branche aus Großbritannien abwandert?
- Nachricht
„Betrüger“ von Mango Markets erhebt Einspruch gegen Verurteilung Avraham Eisenberg, der vermeintliche Betrüger im Fall Mango Markets, beharrt darauf, dass seine damaligen Handlungen völlig legal wären.