CFTC-Kommissarin Caroline Pham fordert die Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt auf, im neuen Jahr 2023 einen gemeinsamen klaren Regulierungsrahmen für den Umgang mit Kryptowährungen zu schaffen.
Im Interview mit Bloomberg legte Pham entsprechend offen, dass die amerikanische Handelsaufsicht (CFTC) vor diesem Hintergrund im Austausch mit anderen globalen Regulierungsbehörden steht. Besonders wegen der aktuellen Marktlage wurden die Diskussionen um gemeinsame Krypto-Regulierungsstandards wieder intensiviert.
Wie Pham angibt, war sie selbst bereits an mehr als 75 Meetings mit verschiedensten Parteien zum Thema Krypto-Regulierung beteiligt. Dabei stellt die CFTC-Kommissarin fest, dass die Bemühungen außerhalb der USA „bereits sehr weit fortgeschritten sind“, was die Suche nach umfassenden Standards angeht.
Angesprochen auf die momentane Krisensituation in der Kryptobranche, die zuletzt unter anderem die einflussreichen Firmen Gemini und Genesis erfasst hat, meint Pham, dass sich die Behörden Gedanken machen müssen, „wie sie ihre bereits bestehenden Befugnisse nutzen können, um schon jetzt für die nötige Klarheit zu sorgen“.
So müssten die Aufsichtsbehörden Krypto-Finanzinstrumente nach denselben Standards behandeln wie traditionelle Finanzinstirumente. Auch müsse geprüft werden, welche bestehenden Gesetzesrahmen außerhalb der Krypto-Regulierung auf Blockchain und Krypto übertragen werden können.
Nichtsdestotrotz erhofft sich die Kommissarin für 2023 mehr Klarheit für die Krypto-Regulierung in den USA:
„Ich würde es begrüßen, wenn die CFTC und die anderen Regulierungsbehörden in diesem Jahr klarere Richtlinien vorgeben, und ich bin zuversichtlich, dass wir in den USA insgesamt mehr Klarheit bekommen.“
Abschließend mahnt Pham, dass es unbedingt auch immer einen Blick nach vorne braucht, damit nicht bloß „der Status Quo aufrechterhalten“ wird.
Der englische Zentralbankchef Andrew Bailey hat derweil Zweifel an der Notwendigkeit eines digitalen Britischen Pfunds geäußert. So würde die Zentralbank bereits über moderne Zahlungsabwicklungssysteme verfügen, die nicht zum Selbstzweck erneuert werden müssten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.