In den letzten Wochen hat der native Token des Chainlink-Ökosystems verstärkte Nachfrage durch Großinvestoren auf sich gezogen, die in großem Umfang LINK akkumulieren. Diese verstärkte Kaufaktivität von Walen und institutionellen Investoren ist ein bullisches Signal. Analysen zeigen, dass allein in den vergangenen Wochen über 110 Millionen Dollar an LINK von Krypto-Börsen abgezogen wurden, ein Zeichen dafür, dass Großanleger langfristig auf Kursgewinne setzen und die Token in privaten Wallets halten wollen.

Wale und aktuelle Technische Analyse

Die aktuellen Aktivitäten zeigen eine ausgeprägte Akkumulation von Chainlink (LINK) bei einem Kurs um die 11-Dollar-Marke, was oft als Kaufsignal gewertet wird, da dies zeigt, dass Investoren bei dieser Preisschwelle Potenzial sehen. Negative Nettoflüsse (mehr Abhebungen als Einzahlungen) von Börsen deuten außerdem auf einen langfristigen Anlageansatz der Halter hin.

Analysten erwarten, dass ein Durchbruch über die 13-Dollar-Marke nochmal deutlich mehr Kaufinteresse auslösen könnte, was den LINK-Kurs möglicherweise weiter auf 16 oder sogar bis zu 20 Dollar steigen lassen könnte. Der Widerstand bei 15 Dollar ist aktuell noch eine große Hürde, die jedoch bei einem Durchbruch möglicherweise zu noch höheren Kurszielen führen könnte​.

Technologische Expansion: Cross-Chain Interoperabilität und Tokenisierung von realen Vermögenswerten

Chainlinks technologische Weiterentwicklungen, darunter das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP), stärken die Marktposition des Netzwerks, indem sie die Interoperabilität und Sicherheit zwischen Blockchains erhöhen. Der jüngste Einsatz von Chainlinks Technologie durch das Gaming-Blockchain-Projekt Ronin zeigt das Potenzial von Chainlink, auch in der Tokenisierung realer Vermögenswerte (Real-World Assets, RWA) eine Rolle zu spielen. RWAs wie Immobilien, Aktien oder Anleihen auf die Blockchain zu bringen, eröffnet neue Chancen und erhöht die Nachfrage nach LINK als nativem Token​.

Die Marktstimmung ist insgesamt positiv, da Analysten erwarten, dass die Kombination aus Wal-Käufen und einer steigenden Nachfrage nach RWAs Chainlink zu einem wichtigen Akteur in der DeFi-Welt machen könnte. Einige Prognosen gehen davon aus, dass LINK im Jahr 2024 neue Höchststände erreichen könnte.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.