Der beliebte KI-Chatbot ChatGPT verzeichnete im August den dritten Monat in Folge einen Rückgang der weltweiten Nutzerzahlen, wie aus neuen Daten des Analyseunternehmens Similarweb hervorgeht.

Im August gingen für ChatGPT der Desktop-Traffc und Mobile-Traffic von Besuchern aus aller Welt um insgesamt 3,2 % auf 1,43 Milliarden zurück. Dieser Abschwung setzt den Rückgang des Traffics für den Chatbot von OpenAI nahtlos fort, der sich in den beiden Monaten zuvor bereits auf 10 % summiert. Auch die Verweildauer auf der Website sank, wenn auch nur leicht, von 8,7 Minuten auf 7 Minuten im August.

Die Besuche von Nutzern aus den Vereinigten Staaten begannen jedoch im August um 0,4 % zu steigen. Die einzelnen Besucher der Website, die im Juni und Juli eingebrochen waren, stiegen im August in den USA sogar um 3 % und weltweit um 0,3 %.

David F. Carr, der Senior Insights Manager bei Similarweb, der KI-Chatbots analysiert und den Bericht verfasst hat, gibt zu bedenken, dass die Fluktuation bei den Nutzern darauf zurückzuführen sein könnte, dass Schüler und Studenten, die das Programm nutzen, in den betreffenden Monaten Sommer- bzw. Semesterferien hatten und erst jetzt wieder in den Unterricht zurückkehren.

„Schüler und Studenten, die Hilfe bei den Hausaufgaben suchen, scheinen ein Teil der Erklärung zu sein: Der Prozentsatz der jüngeren Nutzer der Website ist über den Sommer spürbar gesunken und fängt jetzt an, sich wieder zu erholen.“

Diese Theorie wird durch den Rückgang der ChatGPT-Nutzer im Alter von 18 bis 24 Jahren in den Sommermonaten sowohl in den USA als auch weltweit gestützt.

Den Daten zufolge ging der Verkehr in der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen in den USA im Mai um 10 % zurück, etwa zu der Zeit, in der die amerikanischen Universitäten ihr Semester beenden, im Juni um 15 % und im Juli um weitere 4 %. Auf dem Höhepunkt im April machten die 18- bis 24-jährigen Besucher 30 % des gesamten Traffics in den Vereinigten Staaten aus.

ChatGPT Nutzer in der Altersgruppe der 18–24 Jährigen in den USA. Quelle: Similarweb
ChatGPT Nutzer in der Altersgruppe der 18–24 Jährigen (weltweit). Quelle: Similarweb

In einer separaten Umfrage von Intelligent.com im Mai 2023 wurden 1.223 Studenten und Absolventen in den USA befragt. 30 % der Befragten gaben dabei an, ChatGPT während des Studienjahres für ihre Aufgaben genutzt zu haben.

Dem Bericht zufolge nutzen 46 % der Befragten das Tool „häufig“ für Hausaufgaben, und 1 von 8 Studis gab an, dass sich ihr Notendurchschnitt durch die Nutzung des KI-Chatbots verbessert hat.

Derzeit gibt es in den Vereinigten Staaten keine übergreifenden Regeln für den Einsatz von KI an Universitäten. In Japan hat sich das Bildungsministerium jedoch bereits zu seinen dahingehenden Plänen geäußert, den begrenzten Einsatz von generativen KI-Tools in Grund-, Mittel- und Oberschulen prinzipiell zuzulassen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.