Das französische Unternehmen Data4 und die griechische Regierung haben den Grundstein für ein neues Rechenzentrum außerhalb von Athen gelegt, um Griechenland als strategisches Zentrum für Technologie und KI zu positionieren.
- Nachricht
Griechenland macht ersten Spatenstich für neues Rechenzentrum: Aufstieg zum Technologie- und KI-Zentrum geplant - Nachricht
OpenAI gewinnt vorerst Streit um Verwendung von Nachrichtenartikeln Ein New Yorker Gericht hat eine Klage gegen OpenAI abgewiesen, die das KI-Unternehmen für die Nutzung von Nachrichtenartikeln rügt.
- Nachricht
Meta geht für KI-Chatbot Partnerschaft mit Reuters ein Meta schließt seine erste große Kooperation mit einer Nachrichtenagentur ab, um tagesaktuelle Informationen in den eigenen KI-Chatbot einbinden zu können.
- Nachricht
Großbritanniens Finanzaufsichtsbehörde verteidigt strenge Krypto-Politik Die FCA verteidigte ihre strengen Krypto-Vorschriften und wies Behauptungen zurück, dass ihre hohen Standards Innovationen ersticken und die globale Führungsrolle von Großbritannien im Finanzbereich behindern würden.
- Nachricht
EU lanciert "Trusted Investors Network" zur Förderung von VC-Investitionen in Technologiebranche Die Europäische Union hat auf einer Tagung in Athen das Trusted Investors Network vorgestellt, um Risikokapital für Spitzentechnologiesektoren wie Biotechnologie und künstliche Intelligenz zu gewinnen.
- Nachricht
Gouverneur der indischen Zentralbank warnt: KI birgt Risiken für Finanzstabilität Der Gouverneur der indischen Zentralbank hat vor finanziellen Risiken im Zusammenhang mit KI im Finanzwesen gewarnt und damit die Bedenken der globalen Finanzbehörden aufgegriffen.
- Nachricht
Coinbase passt Stablecoin-Angebot in der EU an MiCA-Vorgaben an Coinbase wird in der EU zukünftig nur noch solche Stablecoins ins Angebot nehmen, die die Vorgaben der MiCA erfüllen, was auch für große Player wie USDT zum Problem werden könnte.
- Nachricht
Visa stellt neue Plattform für tokenisierte digitale Assets vor Mit seiner neuen VTAP-Plattform will Visa Banken dabei helfen, digitale Vermögenswerte und Blockchain-Dienstleistungen leichter in die eigenen Abläufe einbinden zu können.
- Nachricht
Europa arbeitet an KI-Verhaltenskodex: Experten wirken mit Die EU bringt hochkarätige Experten aus aller Welt zusammen, um den ersten "Verhaltenskodex" für allgemeine KI-Modelle zu entwerfen, der im Rahmen ihres KI-Gesetzes neue Standards für Transparenz und Risikomanagement setzen soll.
- Nachricht
Europarat bildet Kosovo im Umgang mit Kryptowährungen aus Die Behörden des Kosovo werden durch den Europarat darin geschult, wie sie die Regulierung von Kryptowährungen richtig handhaben können.
- Nachricht
MiCA-Verordnung der EU: Irland arbeitet an Demokratisierung des Finanzwesen mit Krypto Die irische Zentralbank fordert eine Demokratisierung des Finanzwesens und die Förderung der finanziellen Inklusion durch die Umsetzung der MiCA-Vorschriften der EU.
- Nachricht
Lufthansa und Deutsche Telekom lancieren DePIN-Blockchain-Knoten Lufthansa und die Deutsche Telekom gehören zu den großen Unternehmen, die Blockchain-Knoten im Peaq-Netzwerk lancieren und damit einen wichtigen Schritt in Richtung DePIN-Einführung in Unternehmen machen.
- Nachricht
Lettland: Zentralbank bietet Beratung für Krypto-Unternehmen an Die lettische Zentralbank unternimmt proaktive Schritte, um sich an die bevorstehenden Krypto-Vorschriften der EU anzupassen.
- Nachricht
EU, USA und GB unterzeichnen erstes internationales Abkommen zur KI-Regulierung Die USA, die EU und Großbritannien stimmen sich bei der Regulierung von Künstlicher Intelligenz ab und ebnen damit den Weg für einen globalen Umgang mit der einflussreichen Technologie.
- Nachricht
X lenkt ein – Keine weitere Nutzung von EU-Nutzerdaten für Training von KI Im Verfahren zwischen X und der EU lenkt das soziale Netzwerk nun ein und nutzt zukünftig keine weiteren Daten der europäischen Nutzer für das Training von Grok.
- Nachricht
Kalifornien verabschiedet umstrittenes KI-Gesetz für mehr Sicherheit Kalifornien steht unmittelbar vor der Verabschiedung eines neuen KI-Gesetzes, das für mehr Sicherheit sorgen soll, aber von der Tech-Branche als Innovationskiller abgelehnt wird.
- Nachricht
IOTA schließt vorkommerzielle Phase der EU-Blockchain ab IOTA hat die letzte Phase der europäischen Blockchain-PCP abgeschlossen und schafft damit die Voraussetzungen für eine skalierbare, nachhaltige und sichere Blockchain-Infrastruktur in der gesamten Europäischen Union.
- Nachricht
McAfee bringt KI-Tool zur Erkennung von Deepfakes für PCs heraus McAfee veröffentlicht die erste KI-Deepfake-Erkennungssoftware, die für ausgewählte Lenovo KI-PCs verfügbar ist. Sie soll Nutzer vor "digitalem Betrug" durch KI-generierte Fake-Inhalte schützen.
- Nachricht
EU-Behörde bestätigt: X hört mit Sammlung von Nutzerdaten für KI-Training auf X stimmt zu, zunächst keine weitere Nutzerdaten zum Training der firmeneigenen KI zu erheben.
- Nachricht
Techbranche fordert von EU mehr Zeit zur Umsetzung von KI-Gesetz Die Techbranche argumentiert, dass sie zunächst noch mehr Zeit braucht, um das neue KI-Gesetz der EU umsetzen zu können.
- Nachricht
iShares BTC ETF-Investoren von Kurseinbruch unbeeindruckt Der Bitcoin-ETF von iShares erlebte einen rauen Start in die Woche mit einem Minus von 14 %, doch laut einer Marktanalyse hat sich niemand davon beeindrucken lassen.
- Nachricht
Euro-Stablecoin-Markt wächst unter MiCA Ein französisches und irisches Fintech-Unternehmen haben sich zusammengetan, um einen Euro-gestützten Stablecoin einzuführen. Der Coin wird auf der Stellar-Blockchain einen Monat nach Inkrafttreten der MiCA-Stablecoin-Gesetze auf den Markt kommen.
- Nachricht
Worldcoin expandiert mit World ID nach Österreich Worldcoin darf seine Dienste zur Herausgabe der World ID nun auch in Österreich anbieten, nachdem etwaige Datenschutzbedenken zuvor ausgeräumt wurden.
- Nachricht
EU-Finanzaufsicht warnt vor Offshore-Risiken wegen MiCA-Regulierung Die ESMA gibt zu bedenken, dass globale Krypto-Unternehmen wegen der MiCA vermehrt auf Offshore-Dienstleister zurückgreifen und damit Regulierungsvorgaben umgehen könnten.
- Nachricht
Revolut sichert sich nach drei Jahren eine Banklizenz in Großbritannien Nach langer Wartezeit kann sich der Finanzdienstleister Revolut eine Banklizenz in seiner britischen Heimat sichern.
- Nachricht
EU braucht mehr „Innovationsfinanzierung“ für internationalen Wettbewerb – EIB Die EIB weist darauf hin, dass Europa bessere Rahmenbedingungen zur Finanzierung von innovativen Unternehmen braucht, um bei Schlüsseltechnologien wie KI im internationalen Wettbewerb mithalten zu können.
- Nachricht
EU veröffentlicht Leitlinien zur Krypto-Klassifizierung nach MiCA Um Krypto-Unternehmen bei der Klassifizierung ihrer Kryptowährungen nach den neuen MiCA-Vorgaben zu helfen, veröffentlicht die EU nun eine Leitlinie.
- Nachricht
Griechenland will ab 2025 Kryptowährungen besteuern Krypto wächst in Griechenland, weshalb nun auch die Regierung des Landes ihren Teil vom Kuchen abhaben will.
- Nachricht
Stripe-Kunden in der EU: Per Karte Krypto kaufen Stripe hat seine Kryptowährungsintegration auf den europäischen Markt ausgeweitet und gibt EU-Kunden nun die Möglichkeit, Kryptowährungen mit ihren Kredit- oder Debitkarten zu kaufen.
- Nachricht
EU sieht Relational Blockchain Technologie als Chance für Nachhaltigkeit Die EU will ein Kooperationsprojekt aus dem Bereich der Relational Blockchain Technologie fortsetzen, das für mehr Nachhaltigkeit sorgen könnte.