The Paper berichtete am 14. März, dass die mit der Regierung verbundene Investment Association of China (IAC) plant, ein "internationales Blockchain Investment-Entwicklungszentrum" zu schaffen, das auf die Einführung von Industriestandards und Blockchain-Investmentallianzen und Fonds abzielt.

Die IAC ist eine nationale soziale Organisation, die beim Ministerium für zivile Angelegenheiten der Volksrepublik China registriert ist.

The Paper veröffentliche ein Foto auf ihrer Online-Plattform, welches ein offenbar durchgesickertes Regierungsmemorandum zur Umsetzung des "Dreizehnten Fünfjahresplans", um Innovationen in der Blockchain-Technologie zu entwickeln, zeigt. Liu Ren, der stellvertretende Vorsitzende der China Investment Association sowie Vorsitzender des Foreign Capital Committee, bestätigte The Paper die Gültigkeit des Dokumentes und verwies auf die steigende Beliebtheit von Blockchain als Impuls für die Gründung des Zentrums.

The Paper

Dem Dokument zufolge umfasst der Blockchain-Innovationsplan die Verknüpfung nationaler und internationaler Ressourcen, Investitionen in chinesische Blockchain-Projekte, die Beratung für ausländische Investoren in Blockchain, führende internationale Blockchain-Foren sowie die Einrichtung des Investitionsentwicklungszentrums.

Ren sagte The Paper, dass das Zentrum am 18. März offiziell angekündigt wird und ein internationaler Gipfel über Blockchain im Mai 2018 geplant ist. Das fotografierte Dokument trägt den Stempel für den 18. März 2018.

Während die chinesische Regierung in diesem Jahr verschiedene Verbote für den Handel mit Kryptowährung eingeführt hat, scheint sie für die Entwicklung der gesamten Blockchain-Technologie offener zu sein. Die Bank of China hat im Februar 2018 ein Patent für eine Lösung für Blockchain-Technologiesysteme eingereicht. und JD.com, Chinas Top-Einzelhändler, kündigte die Einführung eines Start-up-Inkubationsprogramm an, um Ende Februar ausländische Blockchain-Projekte anzuziehen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.