Die Gefahr, die Stablecoins für den traditionellen Markt darstellen, können nicht von der Hand gewiesen werden, weil Tether viel Geld im US-Kreditsystem hat.
Regierung Nachrichten

Die Idee einer digitalen Währung ohne eine zentrale Autorität steht im Widerspruch zu jeder Regierungsstrategie. Es ist vorhersehbar, dass viele Länder Regulierungen und Vorschriften zur Kontrolle des Kryptowährungs-Flusses und von Kryptowährungsbörsen einführen würden. Die Regierungen haben zu Kryptowährungen in jedem Land sehr unterschiedliche Herangehensweisen und diese variieren sogar schon von Region zu Region. Zum Beispiel haben "Asiatische Tiger" keine Regulierungen für Kryptobörsen und nur leichte Regulierungen für ICOs (Südkorea ist der einzige "Tiger" bei dem ICOs verboten sind). Aber in China sind sowohl ICOs als auch Börsen illegal. In Europa gibt es in den meisten Ländern keine Regulierung für ICOs und Börsen, daher können wir sagen, dass sie sich in einer Grauzone befinden, obwohl jede europäische Behörde Bürger vor den Risiken der Krypto-Nutzung gewarnt hat. Krypto-Nachrichten auf staatlicher Ebene deuten darauf hin, dass sich sogar demokratische Regierungskryptowährungsgesetze so ändern werden, dass sie eine Regulierung enthalten.
- Marktanalyse
- Nachricht
Keaghan Ames, der bei der Credit Suisse unter anderem für amerikanische Regulierungsangelegenheiten im Bezug auf Kryptowährungen zuständig war, verstärkt zukünftig die US-Handelsaufsicht.
- Nachricht
US-Zentralbankchef Jerome Powell, der mit seinen Entscheidungen auch direkten und indirekten Einfluss auf die Kryptomärkte nimmt, bleibt weitere vier Jahre im Amt.
- Nachricht
TerraUSD (UST) ist auf bis zu 0,29 US-Dollar gefallen und Tether (USDT) ist am Mittwoch kurzzeitig auf 0,96 US-Dollar gefallen.
- Nachricht
Janet Yellen sagt, es sei ein "einheitlicher, bundesweiter Rahmen" für Stablecoins bis Ende 2022 nötig, weil der Markt extrem schnell wächst.
- Nachricht
Im Gespräch mit Khalil Rountree spricht der einflussreiche Podcaster über das große Potenzial von Bitcoin, und wieso die Kryptowährung ähnlich revolutionär wie das Internet werden könnte.
- Nachricht
In Kasachstan müssen Mining-Unternehmen ab sofort noch umfangreichere Angaben zu ihren Geschäftsaktivitäten machen, um Rückschlüsse auf den Energiebedarf zuzulassen.
- Nachricht
In El Salvador sind Chivo, die Firma hinter der staatlichen Krypto-Wallet, sowie Paxos Trust Company, Paxful und der Bitcoin-Zahlungsabwickler OpenNode als Dienstleister registriert.
- Interview
Anthony Scaramucci prognostiziert, dass der nächste US-Präsidentschaftskandidat Pro-Krypto sein werde und dass ein Bitcoin-Spot-ETF bis Ende 2022 kommen werde.
- Expert Take
Der Regulierungsvorschlag der EU sieht vor, dass Wallet-Dienstleister und Krypto-Nutzer denselben Bestimmungen unterliegen, wie im Traditionellen Finanzwesen, obwohl dies nur wenig zielführend ist.
- Nachricht
Blockchain und virtuelle Währungen sollen ein wichtiger Teil der Digitalisierungsstrategie von Argentiniens Hauptstadt werden.
- Nachricht
"Wir müssen weiter wettbewerbsfähig bleiben", so der Bürgermeister in einem Interview auf der Londoner Krypto-Konferenz. Er schlug vor, die Anforderungen der BitLicensing abzuschaffen.
- Nachricht
Die Rückmeldungen zum russischen Krypto-Gesetzentwurf legen den Grundstein für die parlamentarische Debatte und mögliche Verabschiedung in den nächsten Monaten.
- Nachricht
"Wir werden die erste Stadt der Welt sein, die Bitcoin hier vor Ort im Rathaus mined", So die Bürgermeisterin von Fort Worth Mattie Parker.
- Expert Take
Von Skepsis zu Enthusiasmus gegenüber Krypto: Wie es Deutschland zum attraktivsten Land für Krypto-Investments geworden?