Yi Gank, ein amerikanisch ausgebildeter Ökonom, wurde von der chinesischen Regierung gewählt, um den Vorsitz der Volksbank von China (PBoC) zu übernehmen. Die Wahl eines marktwirtschaftlich orientierten Ökonomen könnte sich positiv auf den Kryptowährungsmarkt auswirken.
Pro-Markt, begünstigt die Freiheit
Sowohl der chinesische Präsident Xi Jinping als auch der neue Vorsitzende der PBoC, Yi Gang, setzen sich für eine Marktwirtschaft ein. Vor seiner Wahl hat Yi konsequent die Bedeutung der Marktliberalisierung betont und Ökonomen zusammen mit erfahrenen Finanzexperten eingeladen, die seinen langfristigen Plan zur Erhöhung der Flexibilität des chinesischen Marktes unterstützen könnten.
Bereits wenige Wochen nach der Wahl von Yi hat die chinesische Regierung zum ersten Mal ausländischen Unternehmen erlaubt, in den Zahlungssektor des Landes einzusteigen und sich mit lokalen Giganten wie AliPay vom E-Commerce-Konglomerat Alibaba und Tencent Pay, den größten Technologiekonzern des Landes, zu messen.
Für den Kontext - Tencents Gaming-Erfolge
Zur Klärung: Tencent, welches eine Reihe von erfolgreichen Akquisitionen in den letzten Jahren gemacht hat, darunter Riot Games, die Spielentwicklungsfirma hinter einem der beliebtesten Online-Spiel - League of Legends (LOL), hat die Marktbewertung von Facebook im November 2017 übertroffen. Tencent ist das erste asiatische Unternehmen, das die Marke von 400 Mrd. Euro überschritten hat und Facebook von seinem Cambridge Analytica Skandal überholt hat, was dazu führte, dass Facebook von 419 Mrd. Euro auf 361 Mrd. Euro gefallen ist.
Im Jahr 2016 wurde bekannt, dass mehr Zuschauer LOL, das von Riot Games unter Tencent entwickelte Spiel, als das NBA-Finale gesehen haben. LOLs professionelles E-Sports-Ligafinale fand im Pekinger Nationalstadion statt, das auch als Vogelnest bekannt ist und eine Kapazität von 91.000 Menschen hat. Das NBA-Finale wurde weltweit von 31 Millionen Menschen verfolgt, während das LOL-Finale von 36 Millionen angesehen wurde.
Der Erfolg von Tencent und seine Dominanz in der globalen E-Sport-Branche sowie in den Märkten für soziale Medien, Messaging und Zahlungsverkehr ist wichtig, da die chinesische Regierung zum ersten Mal in ihrer Geschichte dem Unternehmen einen Wettbewerb im Finanzsektor erlaubt hat.
Zahlungsmarkt für ausländische Unternehmen
Am 21. März berichtete Bloomberg, dass die chinesische Regierung offiziell die Tore ihrer Märkte für 21 Trillionen Euro Zahlungen für ausländische Unternehmen geöffnet hat und Unternehmen Lizenzen beantragen können. Iris Pang, eine in Hongkong ansässige Wirtschaftswissenschaftlerin bei der ING Groep NV, sagte gegenüber Bloomberg:
"Der Inlandsmarkt ist ziemlich gesättigt mit sehr starken inländischen Akteuren und es ist relativ schwierig für ausländische Unternehmen, ein Stück vom Kuchen zu bekommen. Aber sie haben die Chance, auf dem Markt für grenzüberschreitende Zahlungen zu konkurrieren."
In anderen Märkten wie Social Media, Suchmaschinen und Messaging hat die chinesische Regierung Konglomerate wie Facebook und Google aus verschiedenen Gründen verbannt, hauptsächlich aber um sicherzustellen, dass inländische Plattformen wie QQ und YouKu die Kontrolle über das gesamte Land mit 100 Prozent Marktanteil übernehmen können.
Der Schritt der chinesischen Regierung und der PBoC, ausländischen Unternehmen Zugang zu ihrem Zahlungssektor zu gewähren, war beispiellos und eine solche positive Bewegung in Richtung Marktliberalisierung könnte unweigerlich zu Spekulationen über den Kryptomarkt und der Haltung ihr gegenüber führen.
Aus der Sicht von Xi
Im September 2017, fast unmittelbar, nachdem die PBoC und die chinesische Regierung ein striktes Verbot des Kryptowährungshandels verhängt hatten, erklärte der Analyst Jon Creasy, dass die PBoC einen solchen Weg eingeschlagen habe, um die politische Narrative von Präsident Xi zu unterstützen. Creasy sagte, dass die Regierung wahrscheinlich ihren Markt für Kryptowährungen öffnen wird, sobald Präsident Xi seine Regierung wieder etabliert:
"Historisch betrachtet war Präsident Xi Jinping einer der größten Verfechter der freien Märkte, die China seit Langem gesehen hat und ich gehe davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. Aber vorerst muss Herr Xi an die Leute appellieren, die ihn an der Macht halten: die Kommunistische Partei. Meiner Meinung nach ist das Verbot des Bitcoinhandels nichts anderes als ein vorübergehendes übertriebenes Händeschütteln. Angenommen, das stimmt, was sollen wir tun?"
Bisher haben die chinesische Regierung und Präsident Xi ihre Bereitschaft gezeigt, ihre Pläne zur Liberalisierung des chinesischen Marktes fortzusetzen, beginnend mit dem Zahlungssektor, der weitgehend von inländischen Unternehmen dominiert wird.
Das nächste Ziel für die chinesische Regierung könnte der Markt für Kryptowährungen sein, da die chinesische Regierung keine zusätzlichen Initiativen ergriffen hat, um Aktivitäten und Projekte der Kryptowährung in China zu stoppen. Blockchain-Projekte aus China wie VeChain und NEO sind weiterhin in der Lage, ihre Entwicklung fortzuführen, da die chinesische Regierung den Handel mit Kryptowährungen, aber nicht ihre Speicherung, verboten hat.
Chinesische Kryptowährungen
VeChain, NEO und Qtum sind Multi-Milliarden-Euro-Projekte, die von Teams in China gegründet und entwickelt wurden. Tatsächlich gehören die drei Kryptowährungen zu den größten Kryptowährungen auf dem Weltmarkt, wobei NEO mit einem Wert von 3 Mrd. Euro die neuntgrößte ist.
Cryptweeter, ein bekannter Kryptowährungsforscher, erklärte, dass staatliche Medien wie Yicai umfangreiche Berichterstattung über VeChain, ein Blockchain-Projekt und Kryptowährung in China, angeboten hätten:
"Sie haben angefangen, von den Mainstream-Medien in china aufgegriffen zu werden, vor allem von Yicai, die in letzter Zeit viel über VeChain getwittert haben. Yicai ist im staatlichen Besitz und eine der führenden Finanz- und Investment-Nachrichtenagentur des Landes."
Angesichts der Unterstützung der Regierung für einheimische Blockchain-Projekte und Initiativen und der Wahl eines marktwirtschaftlichen orientierterm Ökonoms wie dem neuen PBoc-Chef Yi könnte es wahrscheinlich sein, dass mittel- bis langfristig einige Pro-Blockchain-Gesetze veröffentlicht werden.
Obwohl die chinesische Regierung den Handel mit Kryptowährungen verboten hat, ist es sehr unwahrscheinlich, dass dies auch weiterhin der Fall sein wird, insbesondere wenn PBoC-Chef Yi seine langfristige Initiative zur Liberalisierung der chinesischen Märkte und seiner führenden Industrien wie Zahlungsverkehr und Finanzen fortsetzt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.