Die Marktdaten-Plattform für Kryptowährungen CoinMarketCap (CMC) hat versprochen, die Art und Weise, wie die Rangordnung der Börsen bestimmt wird, neu zu gestalten. Hintergrund für diesen Schritt seien Untersuchungen, die überwältigende Beweise für gefälschte Volumen gefunden haben. Das Unternehmen bestätigte die baldigen Änderungen am 25. März über Social Media.
CMC ist der wohl bekannteste Tracking-Service der Branche in Sachen Marktkapitalisierung von (BTC) und von Altcoins. Aber auch wenn es um die Aktivität auf den Börsen geht, die mit diesen handeln, wird der Dienst gerne und oft genutzt.
Letzte Woche jedoch hieß es in einem Untersuchungsbericht des Kryptowährungsindexfonds-Dienstleisters Bitwise, dass CMC fast ausschließlich gefälschte Volumenstatistiken hosten würde. Das wiederum täusche die Anleger und würde die betroffenen Coins in einem unverdient gutem Licht darstellen, wie Bitwise im Bericht erläuterte.
Nun scheint sich CMC die Warnungen, die im Untersuchungsbericht ausgesprochen wurden, zu Herzen zu nehmen. Dieser Untersuchungsbericht von Bitwise wurde im Rahmen ihres Antrags auf die Lancierung eines börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) an die US-Regulierungsbehörden zur Prüfung geschickt.
"Wir hören uns das Feedback aller unserer Nutzer an und arbeiten hart daran, eine Reihe neuer Metriken hinzuzufügen, damit sich die Nutzer ein vollständigeres Bild von Börsen und Kryptowährungen auf der Webseite machen können", so die Führungskräfte auf Twitter.
Im Gespräch mit Bloomberg hat Carylyne Chan, der globale Marketingleiter bei CMC, einen kurzen Einblick gegeben, wie die neuen Rankings auf der Webseite in Zukunft aussehen würden.
"Wenn etwa eine Börse mit geringem Besucheraufkommen ein Volumen von 300 Mio. US-Dollar (266 Mio. Euro) und nur 5 BTC in der Wallet aufweist, können Nutzer ihre eigenen Schlussfolgerungen daraus ziehen, ohne dass wir selbst beurteilen müssen, was 'gut' oder 'schlecht' ist", erklärte sie.
CMC wurde von der Krypto-Community genauer betrachtet, nachdem eine Untersuchung der Handelsplattform The Tie ebenfalls die gemeldeten Volumina der Börsen in den Mittelpunkt rückte.
Changpeng Zhao, der CEO von Binance, behauptete insbesondere, dass ein Coin, der in den Rankings der Webseite aufsteige, erfahrene Investoren abschrecken würde, da diese automatisch annehmen würden, dass die Größe verdächtig sei.
Außerdem haben letzte Woche zwei Börsen mit verdächtigem Handelsvolumen beide kurzzeitig Binance in den Rankings nach angepasstem Volumen auf CMC überholt. Dieser Abschnitt der Webseite dient dem Zweck, künstliche Volumina und Waschhandel herauszufiltern.
Es wurde noch kein Zeitpunkt angegeben, wann die neuen Änderungen umgesetzt werden sollen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.