Der Web3-Entwickler ConsenSys stellte am 13. Dezember in einem Blogpost sein Zero-Knowledge Ethereum Virtual Machine (zkEVM)-Netzwerk für private Betatests vor. Dieses wird von ConsenSys entwickelt und betrieben. Entwickler können so dezentrale Anwendungen mit Tools wie MetaMask, Truffle und Infura einsetzen und verwalten, so als ob sie die EVM direkt nutzen würden. Darüber hinaus können Nutzer Vermögenswerte zwischen dem Goerli-Testnet und der zkEVM überbrücken, um ihre Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) zu testen.
"Testnet-Teilnehmer können auch Token überbrücken, Token übertragen und mit den zur Verfügung stehenden dApps interagieren, die auf unserer geplanten Ökosystem-Portalseite aufgeführt sind. Wir wollen herausfinden, ob die Erfahrungen der Entwickler mit der zkEVM Innovationen im Web3 beschleunigen könnten und werden das Feedback der Community auswerten, um unsere nächsten Schritte zu planen."
ConsenSys arbeitet seit Jahren daran, die EVM-Berechnungen in Zero-Knowledge-Proofs zu verpacken, um eine zkEVM zu schaffen. Das steht im Gegensatz zur Erstellung von zk-Rollups in vom EVM getrennten Netzwerken. Die Zero-Knowledge-Technologie verifiziert Transaktionen auf einer separaten Ebene und sendet Berechnungen zurück an Ethereum, ohne die gesamten Daten zurückzusenden. Die Ethereum-Entwickler schätzen, dass Rollup-Lösungen wie Optimism die Skalierbarkeit um das 100-fache erhöhen können, indem sie einfach den Nachweis erbringen, dass alles auf der zweiten Schicht korrekt berechnet wurde. Dabei wird schlicht ein prägnanter Beweis zurück in die Blockchain gesendet.
1/
— ConsenSys (@ConsenSys) December 13, 2022
Roll up, roll up!
We're proud to announce the private beta release of ConsenSys' zkEVM testnet, available on @Infura_io
Sign up below: https://t.co/hKtsvoPaTG
Nutzer können sich für die neue ConsenSys zkEVM ab Januar 2023 anmelden. ConsenSys sagt dazu, es gebe derzeit noch keine genauen Einzelheiten darüber, wie frühe Tester belohnt werden oder ob es einen neuen Token geben wird, der an die zkEVM gebunden ist.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.