Kryptowährungen bieten viele Anwendungsfälle, die in der heutigen Welt üblich sind. Obwohl sie Werte ohne Vermittler übertragen können, werden sie allerdings noch nicht sehr häufig genutzt. Diese begrenzte Akzeptanz ist laut einigen Leuten auf die Infrastruktur zurückzuführen und es heißt oft, die Durchführung einer digitalen Währungstransaktion sei für den Durchschnittsnutzer noch zu unzuverlässig und unsicher.

Leider liegt das Problem nicht darin, dass die Börsen nicht sicher oder unzuverlässig sind. Einige der bekanntesten Börsen haben bereits große Fortschritte bei der Verbesserung der Benutzererfahrung gemacht. Daher ist es schlecht, wenn der Nutzer eine Plattform mit einer veralteten oder frustrierende Erfahrung verbindet. Darum sind ein angemessenes Branding und eine bessere Kommunikation entscheidend, um Nutzer in eine zuverlässige Kryptowährungsinfrastruktur zu führen.

Gate.io wurde im Jahr 2013 gegründet und gilt daher als eine der ältesten führenden Kryptowährungsbörsen weltweit. Seitdem ist Gate.io gewachsen und bietet mehrere Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Handel mit mehreren führenden digitalen Vermögenswerten an. Durch kontinuierliche Verbesserungen hat Gate.io über 10 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt gewonnen und gehalten. Die Plattform hat einen Stammplatz in den Top-10-Kryptowährungsbörsen nach Liquidität und Handelsvolumen auf CoinGecko und wurde vom Blockchain Transparency Institute (BTI) verifiziert.

Das Team will die Akzeptanz der Blockchain-Technologie und den Aufbau eines offeneren, freieren und innovativeren Finanzsystems fördern und hat sich daher dazu entschieden, sich anlässlich des neunten Jubiläums ein neues Image zu verpassen. Dieses Rebranding von Gate.io soll den Nutzern einerseits signalisieren, dass die Börse ständig auf der Suche nach Durchbrüchen und Aufwärtsmobilität ist, und andererseits, dass sie ihr Angebot in einem neuen Kapitel der schnell wachsenden Krypto-Wirtschaft weiter auf Werten wie etwa Inklusivität, Integration, Originalität und Reife aufbauen möchte.

Bei dem Rebranding wird es auch ein neues Logo geben und neue Funktionen eingeführt. Es kommt im Zuge des Jubiläums auch die offizielle Version der Gate.io Lite APP und die Gate.io Mini-App auf den Markt.

Neun Jahre und kein Ende in Sicht

Schaut man sich das neue Logo von Gate.io genauer an, so findet man eine Kombination aus blauen und grünen Farben. Diese Farben stehen für Zuverlässigkeit, Vitalität und Integrität stehen und dafür, dass die Marke ihr Wort und ihre Versprechen halten kann. Das spiegelt sich auch in der neunjährigen Geschichte und dem Weg der Marke wider. Aus visueller sowie aus interner Sicht demonstrieren diese Farben den Fortschritt der Marke im Hinblick auf ihre technische Stärke und die finanzielle Erfahrung dahinter.

Das Logo umfasst einen DreiviertelKreis, der die offene und integrative Haltung der Plattform, insbesondere im Hinblick auf ihre Sicherheit und Stabilität, symbolisiert. Das Kreissymbol in Kombination mit einem kreativen Blockelement symbolisiert außerdem Blockchains, die, wenn sie zusammengebracht werden, das G am Anfang von Gate.io ergeben.

Der Buchstabe G von Gate.io hat eine eigene Symbolik, denn er steht sowohl für den Abschluss eines Upgrades als auch für den Beginn einer Veränderung oder eines Durchbruchs im Rahmen des großen Zieles, die Welt und ihre Systeme mit dezentralen Technologien zu verbinden.

Weitere Informationen über Gate.io finden Sie hier

Die Plattform ist nach wie vor davon überzeugt, dass die Zukunft der digitalen Welt durch Wandel und Fortschritt erreicht wird. Die Sicherheit steht dabei im Vordergrund. Das neue Logo von Gate.io ist ein Zeichen dafür, dass die Plattform mit einem neuen Image und neuen Dienstleistungen noch tiefer in das Zeitalter der Blockchain eintaucht.

Befreiender Wohlstand

Der neue Slogan von Gate.io, nämlich "Gateway to Crypto", hat bereits bewiesen, dass er mehr als nur eine Marketingphrase ist, da das Konzept direkt vom Markeninhalt von Gate.io übernommen wurde. Die Formulierung wurde inzwischen von "Your Gateway to Crypto" zu "Gateway to Crypto" vereinfacht, um den Trend der Zeit und die Entwicklung der Branche widerzuspiegeln und gleichzeitig eine Verbindung zwischen der Börse und dem Anleger zu vermitteln.

Mit diesem Rebranding will Gate.io seinen Nutzern weiterhin signalisieren, dass das Wachstum nur mittels der Beziehung, die die Plattform mit ihren Nutzern aufbauen will, anhalten werde. Gate.io konzentriert sich klar auf Wachstum und weist ein beträchtliches Potenzial auf. Die Börse hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wohlstand durch Kryptowährungen zu schaffen.

Erfahren Sie mehr über Gate.io

Haftungsausschluss. Cointelegraph unterstützt keine Inhalte oder Produkte auf dieser Seite. Wir wollen ihnen zwar alle wichtigen Informationen geben, an die wir kommen können, aber Leser sollten selbst recherchieren, bevor sie handeln. Sie tragen die volle Verantwortung für ihre Entscheidungen. Dieser Artikel stellt keine Investment-Beratung dar.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.