Ken Weber, Leiter der Abteilung für Soziales bei Ripple, ist zuversichtlich, dass Universitäten auf der ganzen Welt ihre Bildungsprogramme ausweiten müssen, um Blockchain- und Digital Assets-Schulungskurse anzubieten, die sich direkt auf die tatsächlichen Rollen in der Branche beziehen.

Die Nachfrage nach Blockchain-Arbeitskräften übersteigt das Angebot

Weber ging in einem Interview mit OpenAccessGovernment, das am 20. August veröffentlicht wurde, auf den Mangel an qualifizierten Blockchain-Mitarbeitern und relevanten Bildungsressourcen ein. Er zitierte auch einen Bericht, der besagt, dass „die Nachfrage nach Softwareentwicklern mit Blockchain-Entwicklungsfähigkeiten "in der Vergangenheit um 517% gestiegen ist, aber„ die Nachfrage überwiegt bei weitem das Angebot.“ Weber stellte klar:

„Ein großer Teil des Problems besteht darin, dass Unternehmen zwei Arten von Blockchain-Experten benötigen. Erstens brauchen sie Ingenieure, die ein tiefes Verständnis für die Technologien haben und Änderungen sofort umsetzen können. Zweitens müssen sie nicht-technische Funktionen mit leitenden Angestellten besetzen, die Entscheidungen treffen können, die die Anwendung der Blockchain auf Geschäftsziele beinhalten. Dazu benötigen diese Mitarbeiter jedoch Kenntnisse der Technologie. Die Branche hat eine gut dokumentierte, aber wachsende Qualifikationslücke, die geschlossen werden muss.“

Blockchain-Semianre sollten spezifischer sein

Weber gab an, dass über 40% der 50 weltweit führenden Universitäten mindestens ein Blockchain- oder Kryptoseminar anbieten, sie jedoch an verschiedene Disziplinen wie Recht, Ingenieurwesen, Mathematik und Betriebswirtschaft gebunden sind. Um dieses Problem zu lösen, müssen die Universitäten Kurse anbieten, die sich auf die tatsächlichen Rollen in der Branche beziehen.

Weber ist auch der Meinung, dass Unternehmen der Branche mit ihren akademischen Kollegen zusammenarbeiten sollten, um die Bildung von Arbeitskräften zu fördern, und stellt fest, dass derzeit nur 38% der Unternehmen dies tun.

Wie Cointelegraph Anfang dieser Woche berichtete, startete der Blockchain-Beschleuniger MouseBelt an drei Standorten der Universität von Kalifornien eine Blockchain-Bildungsinitiative.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.