Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen ist auf über 2,5 Billionen US-Dollar gestiegen. Die US-Wertpapieraufsicht SEC signalisierte unterdessen, dass sie weitere Krypto-ETFs zulassen könnte.

Laut Daten von Cointelegraph Markets Pro hat sich die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen seit Januar, wo sie 1 Billionen US-Dollar erreicht hat, mehr als verdoppelt. Bitcoin und Ether sind auf jeweils über 63.000 US-Dollar und 3.800 US-Dollar gestiegen, während die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen allmählich auf über 2,5 Billionen US-Dollar kletterte.

Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Quelle: TradingView

BTC ist mit einer Marktkapitalisierung von 1,2 Billionen US-Dollar weiterhin die größte Kryptowährung und ETH mit 448 Milliarden US-Dollar auf Platz zwei. Auf dem dritten Platz steht Binance Coin mit 81 Milliarden US-Dollar. KuCoin Token (KCS), Zcash (ZEC) und Polygon (MATIC) waren die letzten sieben Tage über die größten Gewinner und sind um über 20 Prozent auf jeweils 13,99 US-Dollar, 142,44 US-Dollar und 1,47 US-Dollar gestiegen.

Die Kryptomarktkapitalisierung ist einer der Indikatoren, die etwas über die Gesundheit der digitalen Anlageklasse aussagen. Sie liegt derzeit auf Niveaus, die seit Mai nicht mehr erreicht wurden. Damals erreichte sie bei 2,4 Billionen US-Dollar ihre Spitze, als es dann zu einem Einbruch kam und sie sich mit 1,3 Billionen US-Dollar fast halbierte. Vor kurzem wurde der erste Bitcoin-Futures-ETF in den Vereinigten Staaten genehmigt und erstmals an der New Yorker Börse gehandelt. Damit haben Investoren noch besseren Zugang zu Krypto.

In diesem Zusammenhang: Kommen jetzt neue Allzeithochs? Bitcoin hält 62.000 US-Dollar: Dollar-Index fällt auf Dreiwochentiefs

Im Jahr 2021 gab es für den Kryptomarkt reinige regulatorische und rechtliche Herausforderungen, für die Kurse der größten Token gefährlich hätten werden können. Im Januar erreichte der Markt erstmals eine Kapitalisierung von 1 Billion US-Dollar und ist seitdem an den Höchstständen des Bullenlaufs im Jahr 2017 weit vorbeigezogen. Unterdessen besteht immer noch eine große Volatilität.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.