Nach einem Tiefstwert von 4.938 Euro am Dienstag, 6. Februar, macht Bitcoin einen großen Rebound. Am Mittwoch, 7. Februar, hat er die Marke von 6.480 Euro überschritten und damit auch die Top-100-Altcoins mit nach oben gezogen.
Bildquelle: coin360.io
Der Bitcoin hat laut CoinMarketCap innerhalb von 24 Stunden bis Redaktionsschluss um 24 Prozent zugelegt und lag durchschnittlich bei 6.710 Euro.
Die Altcoins konnten ebenfalls einen robusten Zuwachs verzeichnen. Die Top-100-Coins sind alle im grünen Bereich und sind in den letzten 24 Stunden bis Redaktionsschluss um bis zu 97 Prozent gestiegen. In den Top 10 unter den Altcoins haben NEO und NEM sind um jeweils 55 Prozent und 46 Prozent gestiegen. Bitcoin Cash (BCH) und Ethereum (ETH) haben bis Redaktionsschluss um bis zu 33 Prozent zugelegt.
Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt bei 315,1 Mrd. Euro und ist im Vergleich zum Tief von 224,3 Mrd. Euro vom Dienstag um 81 Mrd. Euro gestiegen.
Abgesehen von der allgemeinen Marschrichtung des Markts, kann man den Rebound auch den Ergebnissen der Sitzung zu Kryptowährungen und Blockchain von gestern, 6. Februar, zuschreiben. Diese fand zwischen der Wertpapier- und Börsenkommission (SEC) und Handelskommission für Rohstoff-Futures (CFTC). Im Rahmen der Sitzung hat der Vorsitzende der CFTC J. Christopher Giancarlo sich in Hinsicht auf Bitcoin optimistisch gezeigt. Er bezog sich dabei auch auf die Technologie dahinter, nämlich Blockchain bzw. die Distributed Ledger Technologie (DLT): "Wenn es Bitcoin nicht gäbe, gäbe es auch keine DLT."
Der Cointelegraph-Korrespondent Joseph Young hat heute früh, 7. Februar, über die positiven Reaktionen des Kryptomarkts auf die gestrige Sitzung zu Kryptowährungen in den USA getwittert:
Die Anzahl der Twitter-Follower des Vorsitzenden der CFTC Chris Giancarlo ist seit der Sitzung zu Kryptowährungen von gestern um das 7-fache gestiegen.
— Joseph Young (@iamjosephyoung) 7. Februar 2018
Willkommen beim Krypto-Twitter @giancarloCFTC. pic.twitter.com/IsJynCyxf0
Gestern, am 6. Februar, hat der Litecoin-Gründer Charlie Lee über die allgemeinen Schwankungen des Kryptomarkts getwittert. Er sprach auch davon, dass es besser sei, eine langfristige Bullenstimmung zu bewahren und bemerkte: "Diejenigen, die einen solchen Sturz überstehen, ohne mit der Wimper zu zucken, sind diejenigen, die letzten Endes dann die Lambos haben. Die anderen bezahlen für diese Lambos."
Jetzt sieht man, wie sehr dieser Markt schwankt. Ich habe nicht vorhergesagt, dass LTC auf 20 Dollar steigen wird. Ich habe nur gesagt, dass ich viele 90-Prozent-Stürze von ATH in BTC und LTC gesehen habe. Diejenigen, die einen solchen Sturz überstehen, ohne mit der Wimper zu zucken, sind diejenigen, die letzten Endes dann die Lambos haben. Die anderen bezahlen für diese Lambos. https://t.co/ozcR11N68o
— Charlie Lee [LTC] (@SatoshiLite) 6. Februar 2018
Ran Neuner, Moderator der CNBC-Sendung Cryptorader, hat seinen Optimismus in einem Tweet erneut zum Ausdruck gebracht, als der Markt gestern, am 6. Februar, einen leichten Anstieg hatte.
Die Shorts werden zerquetscht und der leichte Anstieg beginnt. Ich hoffe, ihr habt euch beim Ausverkauf das ausgesucht, was ihr wolltet!
— Ran Neuner (@cryptomanran) 6. Februar 2018
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.