Trotz eines massiven Ausverkaufs in diesem Jahr hat ein ehemaliger Manager von AQR Capital Management die Performance der Kryptomärkte für das Jahr 2018 in einem Artikel für Bloomberg am 20. Dezember mit der Schulnote „2 +“ bewertet.

Aaron Brown, der frühere Chief Risk Manager von AQR und ein Autor zu Themen des Risikomanagements und des Glücksspiels, wies darauf hin, dass Bitcoins Fall um 80 Prozent die genau die Tiefen und Höhen der Jahre 2011 und 2013 widerspiegelt.

Brown stellte die Tatsache fest, dass der Rückgang von Bitcoin in diesem Jahr tatsächlich relativ milder war als der schnelle Rückgang, der nach seinem Höchststand im Jahr 2011 zu verzeichnen war. Der Ausverkauf von 2018 war jedoch immer noch stärker als der von 2013, stellte der Autor fest.

Bitcoin nimmt nach historischen Höchstwerten in den Jahren 2017, 2013 und 2011 ab. Quelle: Bloomberg

Der Autor merkte an, dass Bitcoin im Jahr 2011, nachdem er seinen Höhepunkt erreicht hatte, ein Tiefpunkt kam, von dem sich die Coin in weniger als zwei Jahren erholte. Der Abwärtstrend von Bitcoin, der im Dezember 2013 mit rund 1.000 Euro seinen Höhepunkt erreichte, dauerte länger und dauerte vier Jahre, bevor im Dezember 2017 sein Allzeithoch erreicht wurde.

Der Autor verglich den Krypto-Zusammenbruch von 2018 auch mit dem Zusammenbruch des Dow Jones US Financials Index im Jahr 2007 und sagte: „Die Diagramme sehen ab einem Jahr vor dem Höhepunkt bis zu einem Jahr danach ähnlich aus.“ Brown merkte jedoch an, dass falls Krypto den gleichen Weg geht, es mehr als drei Jahre dauern könnte, bis sich der Markt wieder erholt.

Betrachtet man die historische Performance des Nasdaq Composite Index, die sich nach dem Jahr 2000 15 Jahre erholte, kam der Finanzexperte zu dem Schluss, dass "Kryptowährungen möglicherweise sehr lange niedrig bleiben", betonte jedoch, dass "Erholung von Abstürzen üblich ist".

Zusammenfassend äußerte Brown Optimismus hinsichtlich der "technischen Lösung", die von Kryptowährungen bereitgestellt wird, und sagte, dass er zuversichtlich ist, dass Krypto "hier bleiben wird".

Mittlerweile haben sich die Kryptomärkte vor kurzem am 20. Dezember erneut erholt, wobei Bitcoin zum ersten Mal die 3.500 Euro Schwelle überschritten hat, seitdem der Preis am 3. Dezember gefallen war. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels notiert Bitcoin mit 3.500 Euro auf einem soliden Niveau.

Bitcoin 30-Tage-Preisdiagramm. Quelle: CoinMarketCap Bitcoin Price Index

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.