Samstag, 7. Juli: Auf den Kryptomärkten gibt es heute wenig Bewegung. Laut Coinmarketcap sind die meisten Coins in den letzten 24 Stunden um kleine Prozentsätze gestiegen oder gefallen. Die Gesamtmarktkapitalisierung ist seit der gestrigen Zeit knapp auf unter 850 Mio. Eurogestiegen.
Marktvisualisierung von Coin360 Coin360
Bitcoin (BTC) liegt zum Reaktionsschluss bei etwa . Während es fast keine Bewegung nach oben oder nach unten erlebt, hat es die Gewinne dieser Woche dennoch beibehalten können, da es seit letztem Samstag um 4 Prozent gestiegen ist.
Bitcoin-Preistabelle Quelle: Cointelegraph
Ähnlich behauptet sich Ethereum (ETH) mit rund in 24 Stunden um knapp 1 Prozent und in den vergangenen sieben Tagen um 5,5 Prozent.
Ethereum-Preistabelle Quelle: Cointelegraph
Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt zum Redaktionsschluss bei etwa 226 Mrd. Euro und ist in den letzten 24 Stunden relativ stabil geblieben.
Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen von Coinmarketcap Coinmarketcap
Die Unentschlossenheit der Märkte spiegelt sich in einer Mischung aus positiven und negativen Nachrichten wider. Der französische Regierungsbeamte Jean-Pierre Landau hat sich für eine "Finger weg!" Herangehensweise ausgesprochen für Krypto entschieden, während das deutsche Finanzministerium einen vorsichtigeren Ansatz gewählt hat. Staatliche digitale Währungen seien mit "nicht gut verstandenen" Risiken verbunden.
Positiv ist zu vermerken, dass zwei wichtige Experten der Blockchain-Branche beigetreten sind: Die Gemini-Kryptobörse der Winklevoss-Zwillinge hat den Chief Information Officer von NYSE, Robert Cornish, eingestellt, und Facebook hatte gesehen, dass Evan Cheng, Director of Engineering, im Blockchain-Team des Unternehmensin dieselbe Position wechselt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.