Mittwoch, 23. Oktober: Am Morgen liegen die Kryptomärkte überwiegend im roten Bereich, wobei Bitcoin im Laufe der Nacht unter 8.100 US-Dollar abgerutscht ist.

Marktvisualisierung von Coin360

Während die marktführende Kryptowährung am gestrigen Tag noch über 8.200 US-Dollar lag, kam es in der Nacht zum Absturz unter die 8.100 US-Dollar Marke. Das Tageshoch lag zuvor noch bei 8.300 US-Dollar, ehe sich der Kurs dann bis zum Morgen auf einen Stand von 8.040 US-Dollar absenkte. Damit fährt Bitcoin in den vergangenen 24 Stunden ein insgesamtes Minus von fast 2% ein.

Bitcoin 24-Stunden-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Damit ist Bitcoin nun schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit an der 8.300 US-Dollar Marke gescheitert. Wie Cointelegraph zuvor berichtet hatte, konnte der Marktführer am Wochenende noch aus seiner Preisspanne bei 7.000 US-Dollar ausbrechen, schaffte es anschließend jedoch nicht, diesen Aufschwung umzumünzen.

Ether , kommt derweil auf einen Kurswert von 171,3 US-Dollar. Der führende Altcoin hat es Bitcoin allerdings gleichgetan und ist zuletzt um 1,3% abgerutscht.

Cointelegraph Krypto-Experte Rakesh Upadhyay ist in seiner letzten Kursanalyse zu der Schlussfolgerung gekommen, dass die Bullen zuletzt jeden Abschwung von Ether nahe der 169 US-Dollar Marke direkt wieder aufgekauft haben. Dies ist ein positives Zeichen, wie der Experte meint, da die Käufer also nicht erst abwarten, bis Ether auf den Boden der Preisspanne bei 161,056 US-Dollar abrutscht, sondern schon vorher wieder einsteigen. So prognostiziert Upadhyay:

„Falls die Bullen in der Lage sind, den Kurs über die Gleitenden Mittel (Moving Averages) zu heben, dann ist ein Aufschwung bis zum oberen Ende der Preisspanne möglich, das bei 196,483 US-Dollar liegt. Wird diese Hürde dann auch noch geknackt, könnte es für den Kurs bis auf 235,70 US-Dollar gehen.“

Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

hat sich in den letzten 24 Stunden überwiegend seitwärts bewegt. Die drittgrößte Kryptowährung kommt dadurch zuletzt auf einen Kursstand von 0,2902 US-Dollar, was einem leichten Minus von 0,54% entspricht. Blockchain-Zahlungsdienstleister Ripple, der gleichsam Herausgeber von XRP ist, hat drei neue Mitglieder gestern vier neue namhafte Mitarbeiter in die eigene Abteilung für Lobbyarbeit aufgenommen. Außerdem hat sich das Unternehmen jüngst auch dem amerikanischen Blockchain Verband angeschlossen. Beide Schritte zeigten keinerlei Auswirkung auf den Kurs.

XRP 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Auch Altcoins rutschen ab

Die restlichen Top-20 Kryptowährungen liegen allesamt im roten Bereich, wobei Bitcoin SV die wenig ruhmreiche Ehre hat, sich mit einem Minus von 4,5% als Tagesverlierer fühlen zu dürfen. Cosmos (ATOM) und Tezos stehen mit Verlusten von jeweils 3% fast ähnlich schlecht da.

Um unseren Tagessieger zu finden, müssen wir außerhalb der Top-20 suchen. Der Basic Attention Token (BAT), Platz 27 unter den Kryptowährungen, konnte ein sattes Plus von mehr als 11% erzielen und klettert damit auf einen Kurs von 0,24 US-Dollar.

Die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ist von 222,3 Mrd. US-Dollar auf 218,5 Mrd. US-Dollar abgerutscht, wobei Bitcoin weiterhin auf einen Marktanteil von 66,3% kommt.

alle live-updates zu den kryptomärkten hier

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.