Die Kryptowährungsbörse OKEx aus Malta kündigte an, dass sie ab dem 27. Dezember den Handel mit Krypto-Optionen anbieten werde.
In einer Pressemitteilung vom 9. Dezember sagte die Börse, OKEx sei mit dem Angebot dieser neuen Optionen die "erste Kryptobörse, die C2C, Spot, Futures, Perpetual-Swaps und Optionen aus einer Hand anbietet".
Mit den Optionen können Nutzer der Plattform einen Basisvermögenswert nach der Zahlung einer Prämie kaufen oder verkaufen. Der Handel mit Realoptionen wird ab dem 27. Dezember angeboten. Simulierte Trades sollen hingegen bereits in drei Tagen verfügbar sein, also ab dem 12. Dezember.
Wichtiges Upgrade für OKEx
Um die Optionen zu implementieren, soll das Unternehmen sein gesamtes System und seine Infrastruktur verbessert haben. Zu diesen Verbesserungen zählt auch ein neues Anti-Kursmanipulationssystem.
Der Optionskurs wird in Echtzeit mittels dem Black-Scholes-Kursmodell bestimmt. Dieses berücksichtigt die Volatilität, die Optionsart, den Kurs des Basisvermögenswertes, die Zeit, den Zuschlagskurs und den risikofreien Zinssatz. Der OKEx-CEO Jay Hao kommentierte dazu:
"Optionen sind ein einzigartiges Instrument, mit dem Trader die Volatilität von Krypto-Vermögenswerten durch eine Kombination von Optionskontrakten verwalten, bewerten und absichern können. Damit können Trader auch mehr als nur den Markttrend nutzen. Im Zuge der Weiterentwicklung des Krypto-Marktes wollen wir eine umfangreiche Produktreihe für Derivate entwickeln, mit denen Benutzer ihre Handelsstrategien optimieren können."
Kunden, die den Optionshandel von OKEx nutzen möchten, müssen zunächst eine Identitätsprüfung durchführen und einen Eignungstest bestehen, mit dem sie nachweisen können, dass sie die Produkte, die sie kaufen, auch verstehen.
Im Zuge des Wettbewerbs im Bereich der Kryptowährungsderivate werden immer mehr Produkte angekündigt und auf den Markt gebracht. Vor kurzem hat die Chicagoer Börse CME Group angekündigt, dass sie am 13. Januar 2020 Optionen auf ihre Bitcoin-Futures einführen werde.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.