Der Mitbegründer von Binance, Changpeng Zhao (CZ), forderte Elon Musk auf, Bots auf X zu verbieten. Bots sind automatisierte Konten, die die Social-Media-Website spammen und zur Verstärkung von Inhalten oder für koordinierte Angriffe genutzt werden.

"Wenn jemand Grok, ChatGPT oder DeepSeek verwendet, um einen Tweet zu generieren und ihn hierher zu kopieren und einzufügen, ist das in Ordnung, aber API-Posting sollte deaktiviert werden", schrieb CZ in einem Beitrag vom 9. März in X.

In einem separaten Kommentar unterschied der Binance-Gründer zwischen automatisierten Social-Media-Bots und KI-Agenten. Letztere seien hilfreich bei realen Anwendungen wie der Buchung von Hotels oder dem Schreiben von Code, ohne dass man mit ihnen in Kontakt treten müsse.

Automatisierte Bots sind seit längerem ein bekanntes Problem auf X. Sie spammen die Website zu und sind besonders in der Sparte Kryptowährungen aktiv - sie belästigen die Nutzer mit betrügerischen Nachrichten, die für gefälschte Token werben, mit Phishing-Links zu bösartigen Websites und mit Pump-and-Dump-Systemen.

Twitter, Binance, Elon Musk

Quelle: CZ

X ringt mit massivem Bot-Problem

Die Krypto-Community hat Musk aufgefordert, das Bot-Problem anzugehen, seit er die Plattform im Jahr 2022 gekauft hat. Es wurde jedoch wenig getan, um das Problem einzudämmen.

Musk hat mehrere Lösungen für automatisierte Bots vorgeschlagen, darunter die Aufforderung an die Nutzer, eine Kreditkarte zu registrieren, die eine kleine Gebühr von einigen Cents für die Erstellung neuer Konten erheben würde, um zu verhindern, dass Bot-Farmen Armeen von gefälschten Konten erstellen können.

Oft geben sich diese Bots als Krypto-Influencer und Branchenführer aus, um mit gefälschten Token zu werben, oder leiten Nutzer über Phishing-Links auf bösartige Websites um, um Geld zu stehlen.

KI-gesteuerte Chatbots betreiben auch verstärkt Betrügereien im Zusammenhang mit Dating. Diese Betrügereien sind langfristig angelegt, in dem ein Bedrohungsakteur vorgibt, ein romantisches Interesse an seinem Ziel zu haben, um mit der Zeit Vertrauen beim Opfer aufzubauen.

Ist das Vertrauen erst einmal hergestellt, fordert der böswillige Akteur in der Regel Geld von der Zielperson, indem er entweder finanzielle Probleme vortäuscht oder ein gefälschtes Investitionsprogramm anbietet.

Eine Studie des Network Contagion Research Institute aus dem Jahr 2023 ergab außerdem, dass Bots die Altcoin-Kurse manipuliert haben, indem sie koordinierte Posts von mehreren Bots verwendeten, um die Kurse künstlich in die Höhe zu treiben.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.