Ein Fan des ehemaligen Nowitzki-Teams Dallas Mavericks hat im Rahmen einer Pausenshow, die von der Krypto-Brokerage Voyager Digital gesponsert wurde, 100.000 US-Dollar in Bitcoin gewonnen.

Um in den Besitz der beträchtlichen Summe von Voyager Digital zu kommen, musste der Mann namens Isaiah Stone zunächst jedoch seine Wurfkünste mit dem Basketball unter Beweis stellen. Es galt einen Freiwurf, einen Dreipunktewurf und einen Wurf von der Mittellinie mit jeweils nur einem Versuch zu versenken. Dieses Kunststück gelang und Stone räumte somit „den größten Geldpreis“ ab, den die Dallas Mavericks jemals vergeben haben.

Erst am Mittwoch waren die Mavericks eine Partnerschaft mit Voyager Digital eingegangen, um durch verschiedene Werbeaktionen Berührungspunkte zwischen Basketballfans und Kryptobranche zu knüpfen.

Wie Cointelegraph berichtet hatte, bekommt die Trading-Plattform zudem die Namensrechte für den Mavs Gaming Hub, in dem das E-Sports-Team der Dallas Mavericks antritt. Klubbesitzer Mark Cuban kommentiert die Zusammenarbeit mit Voyager wie folgt:

„Unsere Partnerschaft mit Voyager ermöglicht den Mavs-Fans und NBA-Fans, Voyager kennenzulernen und zu verstehen, welche Vorteile sie auf der Voyager-Plattform gegenüber traditionellen Finanzdienstleistungen haben.“

Zudem können Fans der NBA-Mannschaft über ein Kundenbindungsprogramm Fanartikel mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Dogecoin kaufen, wofür sie bestimmte Belohnungen erhalten.

Die große Kryptobörse Coinbase hat am 19. Oktober wiederum einen mehrjährigen Vertrag mit den fünf Verbänden der NBA abgeschlossen. Die Handelsplattform ist ab sofort Sponsor für die Hauptliga NBA, die Damenliga WNBA, die Förderliga NBA G League, die E-Sports-Liga NBA 2K League und den Nationalmannschaftsverband USA Basketball

Die Coinbase-Marketingchefin Kate Rouch erklärt in diesem Zusammenhang, dass die Kryptobörse über „interaktive Werbeaktionen“ die Fans und Athleten der NBA und WNBA für sich begeistern will.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.