Edeka, Lidl, Henkel, SAP, die Lufthansa und andere führende deutsche Unternehmen wollen gemeinsam eine Blockchain-Lösung für den Tausch von sogenannten Ladungsträgern entwickeln. Dies gab der deutsche Ableger der Standardisierungsoganisation GS1 am 13. Februar per Pressemitteilung bekannt, welche das Projekt leiten wird.

Mehr Effizienz beim Warentransport

Bei Ladungsträgern handelt es sich um tragende Objekte zur Zusammenfassung von Gütern zu einer Ladeeinheit wie Paletten, Container und Sattelauflieger, die den Umschlag der Ladeeinheiten erleichtern.

Die beteiligten Unternehmen wollen innerhalb von zwei Jahren gemeinsam eine Blockchain-basierte, marktreife Lösung entwickeln, mit der sich der Tausch von unterschiedlichen Ladungsträgern digital, transparent und effizient verwalten lässt.

Das Ziel des Projekts beschreibt Dirk Freda, Lead Competence Center Supply Chain Management bei GS Germany, wie folgt: 

“Gemeinsames Ziel im Projekt ist es, mittels Blockchain mehr Transparenz und Effizienz im Markt zu erzeugen. Uns geht es dabei nicht um die Entwicklung einer weiteren Plattform, sondern darum, mittels Blockchain in Verbindung mit Standards Kompatibilität und Synergieeffekte zu schaffen.”

In dem auf zwei Jahre angesetzten Projekt soll in der ersten Hälfte zunächst ein detailliertes Konzept entwickelt werden, welches im zweiten Jahr dann implementiert werden soll. Ein Konsortium der beteiligten Unternehmen werde die Lösung anschließend im Auftrag betreiben.

Blockchain beim Palettentausch bereits erfolgreich getestet

GS1 Germany hatte bereits 2018 ein Blockchain-Pilotprojekt für den Palettentausch erfolgreich abgeschlossen. Die Organisation war damals zu dem Ergebnis gekommen, dass sich die Effizient beim Palettentausch durch Spediteure während der Warenübergabe mit Blockchain-Technologie komplett digitalisieren lässt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.