Der Deutsche Fußball-Bund hat eine Lizenzpartnerschaft mit Fanzone für Blockchain-basierte digitale Sammelkarten vereinbart.
Markus Kasanmascheff
Markus Kasanmascheff bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im IT-Bereich mit. Als Ökonom verfolgt er den Boom von Kryptowährungen mit Spannung und interessiert sich vor allem für deren finanzpolitische Relevanz. Wenn er nicht gerade Nachrichten zu Bitcoin und Co. recherchiert, trainiert er am liebsten Brazilian Jiu-Jitsu.
- Nachricht
Deutsche Fußball-Bund bringt Blockchain-basierte digitale Sammelkarten auf Smartphones - Nachricht
IOTA-Token MIOTA kommt per Wrapping auf Binance-Blockchain Der IOTA-Token MIOTA kann dank Wrapping-Technologie jetzt auch über die Binance Smart Chain genutzt werden.
- Nachricht
Finanzmarktaufsicht Österreich: Krypto-Assets sind primär Spekulationsobjekte Die österreichische Finanzmarktaufsicht sieht in Krypto-Assets wie Bitcoin und Co. laut FMA-Vorstand Eduard Müller vor allem Spekulationsobjekte.
- Nachricht
IOTA veröffentlicht Beta-Version der neuen Firefly-Wallet Die erste Beta Version von IOTAs neuer Firefly-Wallet verspricht wiederbenutzbare Adressen sowie schnellere und zuverlässigere Transaktionen.
- Nachricht
IOTA-Mitgründer Dominik Schiener beteiligt sich an Kölner Fintech-Startup Credx Der IOTA-Mitgründer Dominik Schiener hat bei einer Finanzierungsrunde zehn Prozent der Anteile des Fintech-Startups Credx übernommen.
- Nachricht
Schweizer Digitalbörse SDX startet Handel mit tokenisierten Vermögenswerten, Bitcoin und Co. Die Schweizer Börse für digitale Anlagen SDX wird im Sommer den Handel mit ausgewählten Asset-Token und Kryptowährungen wie Bitcoin aufnehmen.
- Nachricht
Österreich: Salamantex und Concardis starten Markteinführung für Krypto-Bezahlterminals Der deutsche Kartenterminalanbieter Concardis und das österreichische Startup Salamantex führen die Krypto-Bezahllösung in Österreich ein.
- Nachricht
Chef der Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma wechselt an die BaFin-Spitze Der Chef der Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma Mark Branson wird Mitte des Jahres den bisherigen BaFin-Chef Felix Hufeld an der Spitze der deutschen Behörde ablösen.
- Nachricht
IOTA und Cartesi schließen Partnerschaft für Smart Contracts im IoT-Bereich IOTA und Cartesi schließen Partnerschaft für Smart Contracts im IoT-Bereich
- Nachricht
Bitpanda kündigt Handel von Teilaktien und ETFs an Der österreichische Krypto-Händler Bitpanda wird ab April seinen Kunden auch den Kauf von Teilaktien und börsengehandelter Fonds ermöglichen.
- Nachricht
Schweizer Krypto-Bank Seba plant durch Gold hinterlegte Stablecoin Die Schweizer Krypto-Bank Seba will zusammen mit den Partnern Argor-Heraeus und aXedras eine durch Gold hinterlegte Stablecoin herausbringen.
- Nachricht
Schweizer Privatbank NPB integriert Digital Asset Banking Services von Incore Die Schweizer Neue Privat Bank NPB wird im Rahmen einer Kooperation die Digital Asset Banking Services der Incore Bank in sein Produktportfolio mit aufnehmen.
- Nachricht
SNB-Direktoriumsmitglied Thomas Moser: Bitcoin hat sich von der Ur-Vision entfernt Nach Auffassung des stellvertretenden Direktoriumsmitglied der Schweizerischen Nationalbank Thomas Moser hat sich Bitcoin zu einem reinen spekulativen Investitionsvehikel entwickelt.
- Nachricht
IOTA integriert Reputationssystem Mana in Pollen-Testnet Durch die Integration des Reputationssystems Mana erhält das Pollen-Testnet für die kommende Coordicide-Release IOTA 2.0 einen dezentralen Identifikationsmechanismus für Nodes im Tangle-Netzwerk.
- Nachricht
Bundesbank: Bitcoin wird Bargeld nie ersetzen Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz sieht Bitcoin als eine hochspekulative Anlage an, die Bargeld auch langfristig nicht ersetzen kann.
- Nachricht
Deutschland setzt für digitalen Impfausweis auf Blockchain-Technologie von Ubirch Das deutsche Gesundheitsministerium hat sich für die Umsetzung eines digitalen Impfausweis für ein Blockchain-System der Unternehmen Ubirch und IBM entschieden.
- Nachricht
Kanton Zürich veröffentlicht Blockchain-Leitfaden für Behörden und Amtsstellen Der Kanton Zürich hat einen Blockchain-Leitfaden für Behörden und Amtsstellen als Entscheidungshilfe zur Nutzung von Blockchain-Dienstleistungen externer Anbieter herausgegeben.
- Nachricht
Wiener Versicherer setzt für Transportversicherung auf Blockchain Die Wiener Städtische Versicherung setzt für die Ausstellung von Zertifikaten für Transportversicherungen künftig auf eine Blockchain-Plattform.
- Nachricht
Tesla Model 3: Wiener Startup Eloop bietet Blockchain-Investments in E-Carsharing-Flotte Das Wiener Carsharing-Startup Eloop hat einen Token zur Beteiligung an seiner Carsharing-Flotte aus Elektroautos Tesla Model 3 aufgelegt.
- Nachricht
Österreichische Kryptobörse Bitpanda erhält Lizenz als Wertpapierfirma Das Fintech-Unternehmen Bitpanda hat eine Konzession als Wertpapierfirma gemäß dem österreichischen Wertpapieraufsichtsgesetz erhalten.
- Nachricht
IOTA und Horizen bringen IOTA-Oracles auf andere Blockchains IOTA hat eine Partnerschaft mit dem Blockchain-Anbieter Horizen vereinbart, um die eigenen Oracles auch für andere Blockchains nutzbar zu machen.
- Nachricht
Commerzbank: Bitcoin-Boom ist “spekulativer Exzess” Die Commezbank warnt in einer kritische Stellungnahme zu Bitcoin vor Verlustrisiken und bezeichnet die jüngsten Kurssteigerungen der Kryptowährung als spekulativer Exzess.
- Nachricht
Bundesregierung legt Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer Wertpapiere vor Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes vorgelegt, welches das deutsche Recht generell für elektronische Wertpapiere ohne Urkunde öffnen soll.
- Nachricht
IOTA: Mainnet-Release von IOTA 1.5 Chrysalis kommt im März IOTA will das aktuell noch auf einem Testnet laufende Chrysalis-Update mit IOTA 1.5 bereits im März auf das Mainnet bringen.
- Nachricht
Schweizer Kryptobank Sygnum sichert sich Kapital von japanischer SBI Group Die auf Kryptoassets spezialisierte Schweizer Sygnum-Bank hat sich bei einer Finanzierungsrunde unter Beteiligung der japanischen SBI Group einen zweistelligen Millionenbetrag gesichert.
- Nachricht
IOTA: Neue Partnerschaft bringt MIOTA-Token auf Verwahrlösung von Curv IOTAs eigener MIOTA-Token wird nach dem in diesem Jahr anstehenden Chrysalis-Netzwerkupdate auch von der Verwahrlösung von Curv unterstützt werden.
- Nachricht
Ex-HSBC-Innovatorin wird CEO bei Schweizer Krypto-Finanzdienstleister Valour Die Ex-HSBC-Innovatorin und Bitcoin-Experting Diana Biggs übernimmt bei der Schweizer Krypto-Investmentfirma Valour als CEO das Ruder.
- Nachricht
IOTA entwickelt eigene Oracles für Echtzeitdaten in Smart Contracts Die IOTA Foundation bereitet die Einführung sogenannter Oracles zur Einspeisung von Echtzeitdaten in Smart Contracts auf dem Tangle-Netzwerk vor.
- Nachricht
Schweizer Krypto-Broker Bitcoin Suisse ist jetzt ein halbes Einhorn Der Krypto-Boom von 2020 hat dem Schweizer Krypto-Broker hohe Gewinne und einen starken Anstieg der eigenen Unternehmensbewertung beschert.
- Nachricht
Beschlagnahmte Bitcoins: Wallet-Sperre verwehrt Staatsanwaltschaft Zugriff auf 50 Millionen Euro Die Staatsanwaltschaft Kempten kann wegen einer Wallet-Sperre nicht auf die beschlagnahmten Bitcoins von einem Betrüger mit einem Wert von umgerechnet 50 Millionen Euro zugreifen.