Dieses bahnbrechende Ereignis öffnete die Tür für bedeutende institutionelle Investitionen, insbesondere mit dem iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock, der innerhalb eines Jahres ein verwaltetes Vermögen von mehr als 50 Milliarden $ anhäufte und damit zu einem der am schnellsten wachsenden Fonds weltweit wurde.

Der Kryptomarkt erlebte jedoch nach der Wiederwahl Trumps einen deutlichen Anstieg. Seit seinem Sieg am 6. November hat der einen starken Aufwärtstrend eingeschlagen und die erwartete 100.000-$-Marke überschritten. Diese optimistische Stimmung führte zu einer marktweiten Rallye, die die Marktkapitalisierung von Bitcoin von 1,3 Billionen $ auf 2 Billionen $ und die Gesamtkapitalisierung des Kryptomarktes von 2,2 Billionen $ auf 3,4 Billionen $ ansteigen ließ - ein Anstieg von über 150 %.

Diese Daten zeigen einen bemerkenswerten Anstieg der weltweiten Annahme von Kryptowährungen. Laut einem kürzlich veröffentlichten Triple-A Bericht erreicht der Besitz von Kryptowährungen im Jahr 2024 562 Millionen Menschen, ein deutlicher Anstieg gegenüber 502 Millionen im Jahr 2023. Das Wachstum bei den jüngeren Generationen war besonders ausgeprägt. Eine Studie der Kryptobörse Bitget meldete im November einen bemerkenswerten Anstieg der monatlichen Nutzer der Generation Z um 683 %, wobei die Nutzer im Alter von 18 bis 25 Jahren 53,8 % der gesamten Nutzerbasis ausmachten.

"Der signifikante Anstieg des Engagements von Nutzern der Generation Z spiegelt eine wichtige Veränderung in der Wahrnehmung von Kryptowährungen wider - nicht nur als Spekulationsinstrument, sondern als integraler Bestandteil ihrer finanziellen Zukunft. Die Anpassungsfähigkeit und das technologische Wissen dieser Generation positionieren sie in einzigartiger Weise für die nächste Welle der Einführung von Krypto Assets, insbesondere als Reaktion auf gesellschaftspolitische Ereignisse und Marktchancen“ sagte Gracy Chen, CEO von Bitget.

Diese erhebliche demografische Verschiebung unterstreicht die Wechselwirkung zwischen politischen Narrativen und finanziellen Entscheidungen. Trumps Pro-Krypto-Kampagne, einschließlich seines vorgeschlagenen Bitcoin-Gesetzes von 2024 - das den Erwerb von 200.000 Bitcoin pro Jahr für fünf Jahre vorsieht - hat den Optimismus auf dem Krypto-Markt gefördert. Diese Gesetzesinitiative hat in Verbindung mit der Aussicht auf ein günstigeres regulatorisches Umfeld das Vertrauen der Investoren erheblich gestärkt.

Die steigende Zahl der Krypto-Registrierungen weltweit zeigt, dass der Optimismus der Krypto-Community über die Vereinigten Staaten hinausgeht. Länder wie Brasilien, Argentinien und Polen untersuchen Initiativen zur Einführung von Bitcoin nach dem Vorbild von El Salvador. In der Zwischenzeit setzt sich der Schweizer Gesetzgeber Samuel Kullman für ein Referendum über die Aufnahme von Bitcoin in die Schweizer Verfassung ein, und die syrische Übergangsregierung versucht, Bitcoin zu legalisieren, um den wirtschaftlichen Aufschwung zu fördern und die Inflation zu bekämpfen.

Die wachsende Begeisterung für Kryptowährungen bei jungen, technikaffinen Bevölkerungsgruppen spiegelt eine starke Korrelation zwischen politischen Ereignissen und der öffentlichen Stimmung wider. Der Anstieg des Interesses bei jüngeren Nutzern steht in engem Zusammenhang mit den kryptofreundlichen Versprechungen des neu gewählten Präsidenten und unterstreicht die Bereitschaft dieser Generation, sich an die sich schnell verändernden Marktbedingungen anzupassen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.