Die Londoner Bankalternative Monolith hat am 15. August eine Partnerschaft mit den dezentralen Finanzgesellschaften Digix und MakerDAO angekündigt. Im Rahmen des Engagements um die Einführung digitaler Zahlungsmethoden im E-Commerce werden DGX-, DGD- und DAI-Token nun auf die Monolith Visa-Debitkarte geladen.

Eine wichtige Brücke zwischen dezentralem Finanzwesen und Einzelhandel

Ab sofort können Benutzer, die sich für eine Monolith Visa-Debitkarte anmelden, diese mit den digitalen Währungen von MakerDAO und Digix über die mobile Monolith-App aufladen. Die Währungen können dann für alltägliche Einkäufe, Rechnungszahlungen und zum Senden und Empfangen von Geld verwendet werden.

Rune Christensen, der CEO von MakerDAO, kommentierte:

"Die Lösung von Monolith bietet den Token-Inhabern eine großartige Möglichkeit, um den Nutzen ihrer Krypto-Inhalte zu erweitern. [...] Ihre Karten bilden eine wichtige Brücke von der Welt von DeFi zur traditionellen Welt des Einzelhandels."

Neuer Name bedeutet das Ende der Beta-Phase und steigert das Wachstum

Cointelegraph hat vor fast zweieinhalb Jahren in einem ähnlichen Artikel darüber berichtet. Damals kündigte Monolith eine Partnerschaft mit Digix bei der Einführung der TokenCard Visa-Debitkarte an.

Das Projekt wurde nun jedoch in einen erweiterten Betatest umbenannt und die Karte hat ihren Namen in die Monolith Visa geändert. Mel Gelderman, der CEO von Monolith, kommentierte:

"Wir freuen uns, dass wir eine fantastische Resonanz von unseren Beta-Anwendern erhalten haben und bereiten uns nun auf das Wachstum vor. Die Umbenennung in Monolith hilft uns dabei, eine Demokratisierung des Finanzwesens und der Token-Wirtschaft für alle zu erreichen und gleichzeitig unseren Kunden einen einzigartigen Service zu bieten."

Nun ist geplant, weitere Token in das Monolith-Ökosystem einzubringen.

Anfang des Jahres stellte die Bitcoin-Debitkarte Shift den Betrieb ein.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.