Der ehemalige US-Präsident Donald Trump bekräftigte seine Befürwortung von Kryptowährungen als Teil seiner Präsidentschaftskampagne 2024 und verkündet nun sein Ziel, der „Krypto-Präsident“ zu werden, so ein aktueller Bericht von Reuters.
Am 7. Juni wurde unter Berufung auf Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, entsprechend berichtet, dass Trump bei einer von David Sacks, einem Teilhaber von Craft Ventures, und dem Tech-Milliardär Chamath Palihapitiya organisierten Fundraising-Veranstaltung in San Francisco erklärt haben soll, er wolle „der Krypto-Präsident“ sein.
Demnach trug die Veranstaltung dazu bei, dass Trump 12 Millionen Dollar zur Unterstützung seines Wahlkampfes für die Präsidentschaftswahlen am 5. November aufbringen konnte.
Trump betonte auf dem Fundraiser unter anderem seine Unterstützung für Kryptowährungen und seine Pläne, die Branche zu fördern, während er gleichzeitig auf die Absicht der Demokratischen Partei hinwies, einen gegenteiligen Ansatz mit strengen Regulierungsvorschriften zu verfolgen – der in der US-Kryptobranche gemeinhin als Regulierung durch Strafverfolgung bekannt ist.
Trump bezieht Gegenposition zu Biden
Dies geschieht nur eine Woche, nachdem der derzeitige US-Präsident Joe Biden von der Kryptoindustrie stark kritisiert wurde, nachdem er sein Veto gegen eine Resolution eingelegt hatte, die das Staff Accounting Bulletin (SAB) Nr. 121 der US-Börsenaufsicht (SEC) außer Kraft gesetzt hätte. Dabei handelt es sich um umstrittene Krypto-Bilanzierungsrichtlinien, die von Finanzinstituten, die Krypto-Vermögenswerte verwahren, verlangen, Krypto-Bestände als Verbindlichkeiten in ihren Bilanzen auszuweisen.
Zuvor hatte Trump bei mehreren öffentlichen Auftritten bereits seine Unterstützung für die Kryptobranche gezeigt und betont diese angesichts der Strategie seines Konkurrenten nun umso mehr.
Am 26. Mai hatte Trump zuletzt unterstrichen, dass sich die USA nicht mit weniger als dem ersten Platz in der Kryptoindustrie zufrieden geben dürfen.
„Unser Land muss in diesem Bereich führend sein, es gibt keinen zweiten Platz“, erklärte Trump in einem Beitrag vom 25. Mai auf Truth Social, einer Social-Media-Plattform, die der Trump Media and Technology Group gehört.
„Ich stehe Krypto-Unternehmen und allem, was mit dieser neuen und aufstrebenden Branche zu tun hat, sehr positiv und aufgeschlossen gegenüber“, fügte er hinzu.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.