Das Finanzministerium von Dubai (DoF) hat in Zusammenarbeit mit dem Smart Dubai Office (SDO) ein Blockchain-betriebenes Zahlungssystem eingeführt. Das wurde von der lokalen Nachrichtenseite Zawya am 23. September berichtet.

Die neue Plattform namens "Payment Reconciliation and Settlement" (engl. Zahlungsabstimmung und -abwicklung) wurde am Sonntag, 23. September, offiziell gestartet. Es soll sich an Regierungsorganisationen richten, zum Beispiel die Dubaier Polizei, die Straßen- und Transportbehörde (RTA), die Dubaier Gesundheitsbehörde (DHA) und andere.

Laut Zawya wollen das Finanzministerium und das SDO, dass das System für einen genaueren und transparenteren Governance-Prozess sorgt und Echtzeit-Zahlungen innerhalb und zwischen Regierungsstrukturen ermöglicht.

Wie Zawya berichtet, ist der derzeitige Prozess für Transaktionen in der Regierung Dubais zeitaufwendig und benötigt bis zu 45 Tage, um einen bestimmten Vorgang abzuschließen.

Berichten zufolge wird das neue System bereits von der Dubaier Elektrizitäts- und Wasserbehörde (DEWA) und der Aufklärungs- und Menschenentwicklungsbehörde (KHDA) eingesetzt. Insgesamt soll es mehr als fünf Millionen Testtransaktionen gegeben haben.

Dr. Aisha Bin Bishr, Generaldirektorin des SDO, kommentierte, dass Blockchain "eine der vielversprechendsten Technologien ist, die gerade aufkommen".

Im Jahr 2017 wurde der SDO-Gruppe auf der Smart Cities Expo und dem Weltkongress in Barcelona die höchste Auszeichnung verliehen. Unter 308 Teams bekam sie den City Project Award für ihre Dubaier Blockchain-Strategie verliehen.

Das Smart City-Projekt wurde Berichten zufolge im Jahr 2013 vom Vizepräsidenten und Premierminister der VAE und Herrscher des Dubaier Emirats Sheikh Mohammed bin Rashid eingeführt. Mit Unterstützung durch die Regierung, den Privatsektor und institutionelle Partner ist es das Ziel der Organisation, ein smartes Ökosystem für die Zusammenarbeit zwischen Regierungsstellen und Bewohnern und Besuchern bereitzustellen.

Smart Dubai ist nicht die einzige von der Regierung unterstützte Initiative, die wichtige neue Technologien wie Blockchain im Land einsetzen will.

Im April dieses Jahres rief der Vizepräsident und Premierminister der VAE die Initiative "UAE Blockchain Strategy 2021" ins Leben. Ziel dabei ist es, ein weltweit führender Anwender der Technologie zu werden.

Im Juli gab das Dubai International Financial Centre (DIFC) seine Partnerschaft mit Smart Dubai zur Entwicklung eines "Blockchain-Gerichts" bekannt. Die Organisationen wollen das Potenzial der Technologie bei der Lösung von Schwierigkeiten im Rechtssystem der VAE erkunden, zum Beispiel durch die Einführung einer Blockchain-basierten Überprüfung von Gerichtsurteilen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.