Das auf Ethereum basierende Restaking-Protokoll EigenLayer versichert der Krypto-Community, dass es keine angreifbaren Schwachstellen aufweist, nachdem einem Anleger des Projekts jüngst knapp 6 Millionen US-Dollar gestohlen wurden.
Am 4. Oktober teilte das EigenLayer-Team entsprechend mit, dass es eine „nicht genehmigte Verkaufsaktivität“ in Bezug auf eine Wallet mit der Endung „f10D“ untersucht. Die Wallet-Adresse verkaufte etwa 1,6 Millionen der firmeneigenen EIGEN-Token von EigenLayer im Wert von etwa 5,7 Millionen US-Dollar.
Etherscan hat die Adresse nach der Ankündigung von EigenLayer umgehend als in einer Untersuchung befindliche Adresse markiert.
Hack war nur „Einzelfall“
Am heutigen 5. Oktober gab EigenLayer in einem Community-Update bekannt, dass der nicht genehmigte Token-Verkauf auf einen Hack zurückzuführen ist. Das EigenLayer-Team erklärte, dass ein böswilliger Angreifer einen E-Mail-Thread kompromittiert hat, in dem es um die Verwahrung von Krypto-Geldern eines bestimmten Nutzers geht.
Durch den Angriff wurden die 1,6 Millionen Token des Anlegers an den Angreifer übertragen. EigenLayer führt dahingehend aus:
„Der Angreifer verkaufte diese gestohlenen EIGEN-Token über eine dezentrale Tauschplattform und transferierte anschließend Stablecoins an zentrale Kryptobörsen.“
In diesem Zusammenhang gibt das Protokoll an, dass es sich bereits mit den betreffenden Plattformen und Behörden in Verbindung gesetzt hat. „Wir sind in Kontakt mit diesen Plattformen und den Strafverfolgungsbehörden. Ein Teil der Gelder wurde bereits eingefroren“, fügte EigenLayer hinzu.
Obwohl die Token durch einen Hack gestohlen wurden, versicherte das EigenLayer-Team der Community, dass der Vorfall ein Einzelfall sei und nicht das breitere Ökosystem des Projekts betrifft. Das Team betonte, dass der Exploit in keinster Weise mit der Onchain-Funktionalität zusammenhängt. EigenLayer hebt deshalb auch hervor, dass es keine bekannte Schwachstelle im Protokoll oder in den Token-Contracts gibt.
In dem Community-Update heißt es weiter, dass EigenLayer seine Untersuchungen fortsetzen und ein neues Update veröffentlichen wird, sobald mehr Informationen vorliegen.
EIGEN klettert in die Top-100
Am 1. Oktober wurde der EIGEN-Token freigeschaltet. Nach der Freischaltung wurde der Token zunächst bei 3,85 US-Dollar auf Binance gehandelt, was einer Fully Diluted Valuation (FDV) (FDV) von etwa 6,5 Milliarden US-Dollar entspricht. Laut dem Datendienst CoinMarketCap liegt der Token mit dieser Bewertung auf Platz 94 der größten Kryptowährungen.
Am 5. Oktober zeigen die Daten, dass EIGEN aktuell bei etwa 3,38 US-Dollar gehandelt wird. Damit liegt sein FDV zuletzt bei 5,6 Mrd. US-Dollar, was ihn nur noch auf Platz 99 in der Krypto-Rangliste bringt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.