Electra (ECA), ein Open Source Proof-of-Stake Blockchain-Projekt, das sich auf digitale Zahlungen konzentriert, wird in diesem Monat mit dem Beta-Test seines Vorzeigeprodukts beginnen. 

Das als "ElectraPay" bekannte Produkt fungiert als Finanzverwaltungssystem, mit dem Händler eine Kryptowährungszahlungsmethode anwenden können, bei der kein Drittanbieter, keine Banken oder kein Kreditkartenunternehmen beteiligt sind. 

Electra-Vorstandsmitglied und Koordinator Robert Bakker sagte gegenüber Cointelegraph, dass ElectraPay eine Managementlösung ist, mit der E-Commerce-Anbieter die ECA-Kryptowährung von Electra über ein Woocommerce-Plugin für WordPress akzeptieren können 

"ElectraPay ist eine Verwaltungslösung, mit der ein Händler direkt ECA auf ihr ElectraPay-Konto erhalten können", sagte Bakker. "Nach Zahlungseingang können Händler dann die Mittel auf ihre Wallet übertragen, wenn sie dazu bereit sind." 

 

In einem am 30. Dezember veröffentlichten Blog Post des Unternehmens wurde festgestellt, dass das Electra-Team derzeit nach Händlern sucht, die ElectraPay testen wollen.

Ein genauerer Blick auf ElectraPay

Während es ElectraPay Online-Händlern ermöglicht, die ECA-Kryptowährung zu akzeptieren, weist Bakker darauf hin, dass das Produkt auch Zahlungen verarbeitet und dabei Verkaufs-, Bestands- und Kundendaten verfolgt. 

Trotzdem muss sich ElectraPay noch mit führenden Krypto-Zahlungsprozessoren wie BitPay messen, das derzeit in 40 E-Commerce-Plattformen und Point-of-Sale-Systeme integriert ist. 

Auf die Frage, inwiefern sich ElectraPay von BitPay unterscheidet, antwortete Bakker: "Bitpay ist eine Wallet, und das ist alles."

BitPay bietet jedoch auch eine gehostete Kaufabwicklung und eingebettete Rechnungen für Händler-Websites.

„ElectraPay verfügt über eine eigene globale Wallet, in der Zahlungen zusammengeführt werden. Die Händler entscheiden dann, wann und wie viel ECA sie abheben möchten (insofern sie möchten, kann die Wallet auch zum Halten, Tauschen oder Verkaufen verwendet werden). Der Händler kann entscheiden und hat die volle Kontrolle darüber, was mit seinen Einnahmen geschehen soll.“

Electra trat im März der weltweiten Electronic Transaction Association (ETA) bei. Einige der weltweit größten Händler und Zahlungsgateways sind Mitglieder der ETA, Unternehmen wie Amazon, Apple, PayPal und Square. Laut Bakker ist Electra das erste Blockchain-Projekt, das sich der ETA anschließt. 

Wird ElectraPay benötigt?

Da große Einzelhändler wie Starbucks, Nordstrom und Whole Foods Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren, werden sicherlich weitere Online-Einzelhändler folgen. Bei Lösungen wie BitPay und vielen anderen ist es jedoch schwierig zu bestimmen, wie viele Online-Händler ElectraPay einführen werden.

Um mit den führenden Krypto-Zahlungsanbietern mithalten zu können, plant Bakker, ElectraPay auf Shopify, BigCommerce und andere bekannte E-Commerce-Software auszudehnen. Während Electra mit Hilfe von Plugins arbeiten wird, sagte Bakker gegenüber Cointelegraph, dass es Pläne gibt, ElectraPay in POS-Maschinen zu integrieren.

„Es gibt einige aufregende Pläne für eine Ausweitung von ElectraPay auf die Zahlungsbranche für mobile Apps, die diese Lösung zu einer Komplettlösung für Händler machen, die ihre Online-Krypto-Zahlungen verwalten. Das Projekt, das eine Krypto-POS-Lösung anbietet, die auch mit ElectraPay kompatibel ist, ist noch nicht angekündigt. Dies wird zu gegebener Zeit geschehen.“

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.