Die Social-Media-Plattform X könnte "in den nächsten Wochen" Likes und Reposts aus der Timeline entfernen, so ein Software-Entwickler von X.
"Ich selbst arbeite nicht an dieser Änderung, aber die Mitarbeiter sind noch dabei, sie zu erforschen. Es sollte in den nächsten Wochen schrittweise an die Nutzer ausgerollt werden, und die UX könnte sich bis dahin ändern", so der X-Software-Ingenieur Ellis Driscoll in einem Post vom 29. April.
Der Kommentar war eine Reaktion auf ein Demo-Video der unveröffentlichten User Experience (UX), das ein "explodierendes Menü" zeigt, in dem Likes und Reposts in einem separaten Menü auf dem Startbildschirm enthalten sind, das ursprünglich von Christopher Stanley, dem Leiter der Zahlungsabteilung von X, veröffentlicht wurde.

Driscoll wies darauf hin, dass es sich bei dem von Stanley geteilten Video nur um das "Mehr"-Menü handele und nicht unbedingt um das übergreifende UX für X-Nutzer. Er sagte, dass die Hauptfunktionalität der neuen UX aus "einfachen Gesten" bestehen werde.
"Liken sollte genauso schnell sein. Antworten sollte schneller sein", fügte er hinzu.
Insbesondere können X-Nutzer weiterhin die Anzahl der Likes und Reposts zu einem bestimmten Beitrag einsehen, müssen aber jeden Beitrag einzeln auswählen, um diese Zahlen sehen zu können.
Stanley fügte hinzu, dass die neue Benutzeroberfläche den Nutzern die Möglichkeit bietet, sich mit Beiträgen zu beschäftigen, indem sie "lange drücken und dann wischen, um eine Auswahl zu treffen". Das bezeichnete er als "eine Art Videospiel-Schnittstelle".
Instagram hat im Jahr 2021 die Anzahl der öffentlichen "Likes" oder "Herzen" auf seiner App versteckt, um die Bedenken hinsichtlich der psychischen Gesundheit der Nutzer zu zerstreuen. So sollte der Wettbewerb um "Likes" zwischen den typischerweise jüngeren Nutzern der Social-Media-Plattform heruntergefahren werden.
Allerdings hat X noch keine konkrete Erklärung dafür geliefert, warum die Likes entfernt werden, wenn man die Kommentare von Stanely ausnimmt. Er deutete an, dass die neuen Funktionen eher darauf abzielen, die UX zu verbessern und so viele Inhalte wie möglich auf den Bildschirm zu bringen.
Einige Accounts auf X glauben, dass das neue Modell dazu beitragen könnte, den Fokus auf den Inhalt der Beiträge selbst zu verlagern und die Flut von Beiträgen einzudämmen, die mehr auf Engagement ausgerichtet sind.
Kritiker meinten hingegen, die neue Funktion könnte der Social-Media-Plattform dabei helfen, Inhalte zu pushen, die ihren internen Teams gefallen, ohne dass die Nutzer erkennen können, warum ein Beitrag im Trend ist, ähnlich wie bei Instagram und TikTok.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.