Der Ethereum-Kurs ist nach wochenlanger Flaute wieder angestiegen und hat den Marktanteil von Ethereum nach einem Rekordtief wieder wachsen lassen.
Ether ist in den letzten 24 Stunden um fast 15 % gestiegen und überschritt am 23. April die Marke von 1.800 US-Dollar. Er übertraf Bitcoin, der um 6 % zulegte, und den Kryptomarkt insgesamt, der um fast 5 % anstieg und einen Gesamtmarktwert von 3 Billionen US-Dollar erreichte.
Seit dem Einbruch am 9. April auf 1.400 US-Dollar hat sich Ether nun um fast 30 % erholt, was einige Analysten zu der Annahme veranlasst, dass das Schlimmste für die zweitgrößte Kryptowährung der Welt vorbei sein könnte.
"Man kann Ethereum hassen, so viel man will, aber wenn er einen großen Tag hat, steigt das gesamte Krypto-Ökosystem", kommentierte der Krypto-Händler und Analyst "Income Sharks" auf X.
Der Marktanalyst "Ash Crypto" sagte, ETH stehe "kurz vor einer Explosion" und verglich das aktuelle Chartmuster von Ether mit der Performance von Bitcoin Ende 2024.
Jeff Mei, Chief Operating Officer bei der Kryptobörse BTSE, war nicht davon überzeugt, dass Ethereum sich unabhängig bewegt, und erklärte gegenüber Cointelegraph, dass der Anstieg von Ether "größtenteils darauf zurückzuführen ist, dass er dem Preis von Bitcoin und dem Gesamtmarkt folgt", und dass die Bestätigung von Paul Atkins als Vorsitzender der US-Börsenaufsichtsbehörde die allgemeine Marktstimmung verbessert hat.
Zu Beginn dieses Monats war ETH auf einen Bärenmarktpreis zurückgefallen und hatte einen schrumpfenden Marktanteil in einem Marktabschwung, der von der Angst vor einem Handelskrieg geprägt war, verzeichnet.
Lesen Sie auch: Ethereum-Prognose 2025 bis 2030: ETH-Kursanalyse & Zukunft
Am 22. April sagte der Analyst "Rekt Capital", dass die Marktdominanz von ETH auf ein Allzeittief zurückgefallen sei, aber "es geschafft hat, die Allzeittiefs von 2019 als Unterstützung zu halten."
Die ETH-Dominanz fiel laut TradingView am 22. April auf ihr Tief vom September 2019 von 7 %. Der anschließende Kursanstieg führte jedoch dazu, dass die Dominanz sich von diesem wichtigen Unterstützungsniveau aus erholte und am 23. April wieder über 7,5 % stieg.
Fundamentale Katalysatoren, die diese Entwicklung unterstützen
Markus Thielen von 10x Research sagte gegenüber Cointelegraph, dass es nicht viel brauchte, um Ethereum in die Höhe zu treiben, da der "stark geshortete Markt jetzt einen Squeeze erlebt".
Technisch gesehen sei Ethereum sowohl auf dem Tages- als auch auf dem Wochenchart überverkauft, was die Voraussetzungen für eine Erholung schaffe, sagte er.
"Mit der bevorstehenden Umstellung auf das Mainnet gibt es auch einen fundamentalen Katalysator, der diesen Schritt unterstützt."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.