Paul Atkins wurde offiziell als 34. Vorsitzender der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde vereidigt.

Die Ankündigung vom 21. April kommt fast zwei Wochen, nachdem Atkins Position am 9. April vom US-Senat mit 52:44 Stimmen bestätigt wurde.

"Ich fühle mich geehrt durch das Vertrauen, das Präsident Trump und der Senat in mich gesetzt haben, die SEC zu leiten", so Atkins, der zwischen 2002 und 2008 als SEC-Kommissar tätig war.

"Bei meiner Rückkehr zur SEC freue ich mich, gemeinsam mit meinen Kommissionskollegen und den engagierten Fachleuten der Behörde weiter daran zu arbeiten, die Kapitalbildung zu erleichtern, faire, geordnete und effiziente Märkte aufrechtzuerhalten und die Anleger zu schützen."

"Gemeinsam werden wir daran arbeiten, dass die USA der beste und sicherste Ort der Welt für Investitionen und Geschäfte sind."

Es wird allgemein erwartet, dass Atkins die SEC kryptofreundlicher leiten wird als der ehemalige Vorsitzende Gary Gensler unter der Biden-Regierung.

SEC
Quelle: Cointelegraph


Seine Bestätigung verzögerte sich aufgrund mehrerer finanzieller Offenlegungen, die er aufgrund seiner Einheirat in eine Milliardärsfamilie vornehmen musste.

Einige dieser finanziellen Offenlegungen umfassten Berichten zufolge Krypto-Investitionen im Wert von bis zu 6 Millionen US-Dollar, darunter die Krypto-Custody-Plattform Anchorage Digital und die Blockchain-Tokenization-Plattform Securitize.

Atkins hat den amtierenden Vorsitzenden Mark Uyeda abgelöst, der die SEC im Januar bei der Einrichtung einer Krypto-Taskforce unterstützt hat, die das Verhältnis zwischen der Kommission und den Akteuren der Branche verbessern soll.

Die SEC hat auch mehrere Krypto-Untersuchungen und Durchsetzungsmaßnahmen aus der Zeit von Gensler in den letzten Monaten eingestellt, darunter Fälle im Zusammenhang mit Coinbase, Consensys, Gemini und Uniswap.

Die von Atkins geleitete SEC hat derzeit über 70 Anträge für börsengehandelte Kryptofonds in diesem Jahr zu entscheiden, wie Bloomberg am 21. April berichtete.

"Alles von XRP, Litecoin und Solana bis zu Pinguinen, Doge und 2x Melania und alles dazwischen", sagte Bloomberg ETF-Analyst James Balchunas in einem X-Post.

"Das wird ein wildes Jahr."

Der jüngste Anstieg der Anmeldungen von Krypto-ETFs spiegelt einen sogenannten "Spaghetti-Kanonen-Ansatz" seitens der Emittenten wider, die testen, welche Produkte die neue SEC-Führung genehmigt, sagte James Seyffart, ebenfalls ETF-Analyst bei Bloomberg, im Februar.

"Die Emittenten werden versuchen, viele verschiedene Dinge auf den Markt zu bringen und zu sehen, was hängen bleibt", so Seyffart.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.