Am 25. Oktober stieg Bitcoin unerwartet um 42%, einer der größten täglichen Zuwächse seit 2011. Eine Reihe von Altcoins profitierte von dieser erstaunlichen Aufwärtsbewegung. Beispielsweise verzeichnete Ether einen Zuwachs von 24,23%.

COIN360

Tägliche Krypto-Marktdaten. Quelle: Coin360

Diese Woche gab es auch eine Flut positiver Nachrichten von Unternehmen der dezentralen Finanzbranche (DeFi), die expandieren, die Zinszahlungen erhöhen und die Darlehenszinsen für viele der von ihnen angebotenen kryptobasierten Produkte und Dienstleistungen senken.

Einige der wichtigsten Ankündigungen im Zusammenhang mit DeFi in dieser Woche waren:

- Dharma hat seine DeFi-Plattform erneut gestartet und unterstützt nun DAI und USD Coin (USDC)

- Die Krypto-Kreditplattform Nexo senkte die Kreditzinsen für alle Sofortkreditlinien auf 5,9%.

- Celcius Network erhöhte die Zinsen für Tether-Einlagen (USDT) auf 9,75% und für Anleger, die Zinszahlungen in CEL-Token erhalten möchten, auf 12%.

- Der Digital Asset Broker Voyager Digital hat angekündigt, Zinsen in Höhe von 3% der auf ihrer Plattform gehaltenen Bitcoin-Anteile auszuschütten.

Obwohl diese Entwicklungen möglicherweise nicht direkt mit dem Ether verbunden sind, sind sich die Anleger bewusst, dass die Anzahl der in DeFi-Plattformen eingebundenen Ether im Laufe des Jahres 2019 enorm gestiegen ist und der Großteil der DeFi-Plattformen auf dem Ethereum-Netzwerk basiert. Nach Angaben von DeFi Pulse sind derzeit Kryptowährungen im Wert von 598,5 Millionen US-Dollar in DeFi-Plattformen und 3,3 Millionen Ether-Token eingebunden.

Gesamtwert (ETH) eingebunden in DeFi

Gesamtwert (ETH) eingebunden in DeFi. Quelle: Defipulse.com

In gewisser Weise ist DeFi zu einem Synonym für Ether und das Ethereum-Netzwerk geworden, was Investoren dazu veranlassen könnte, alle DeFi-Nachrichten als potenziell optimistische Ereignisse für Ether zu interpretieren.

Wird Ether dem Bitcoin-Preis folgen?

Der Gewinn von 30,29% in dieser Woche von Ether untermauert die Behauptung, dass der Kurs der Altcoin in letzter Zeit sehr stagnierte. Die Woche begann mit dem Zusammenbruch von Bitcoin bei 8.050 US-Dollar, der Ether erschütterte und dazu führte, dass der Kurs aus dem absteigenden Keilmuster fiel und einen doppelten Boden bei 152,95 US-Dollar bildete.

Vor der massiven Bitcoin-Rallye am Freitag, bei der BTC um 42% und der Ether um 24,23% zulegten, bewegte sich die Altcoin in einer Grauzone und stieß leise gegen die untere Trendlinie des absteigenden Keils. Die historische Rallye vom 25. Oktober ließ den Ether-Kurs deutlich über den Trendlinien des absteigenden Keils steigen und ein 2-Wochen-Hoch von 199,61 US-Dollar erreichen.

ETH USD Tagesdiagramm

ETH USD Tagesdiagramm. Quelle: TradingView

Derzeit liegt Ether direkt beim gleitenden 50-Tage-Durchschnitt, nachdem ein 16-Tage-Hoch bei 199,61 US-Dollar festgelegt wurde, das deutlich über dem gleitenden 100-Tage-Durchschnitt lag. Bei einer Rückkehr auf 200 US-Dollar würde der Preis auf den oberen Arm des Bollinger-Bandes und genau auf den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (DMA) gelegt. Dieser Schritt stimmte auch mit dem starken Rückgang von 204 US-Dollar überein, der am 24. September stattfand und zuvor das erste Verkaufsziel für eine Ether-Position darstellte, die ab 152 US-Dollar eröffnet wurde.

Der sichtbare Bereich des Volumenprofils (VPVR) zeigt, dass im aktuellen Bereich von 180 USD bis 206 US-Dollar ein begrenzter Overhead-Verkaufsdruck besteht. Zusätzlich zum gestrigen Plus von 24,23% könnten Momentum-Trader ihre Stop-Orders in der Erwartung hochziehen, dass das Volumen bei Bitcoin und Bitcoin anhält. Ether könnte noch weitere 11% steigen.

ETH USD tägliches MACD

ETH USD tägliches MACD. Quelle: TradingView

Vielversprechend ist auch die tägliche Moving Average Confluence Divergence (MACD). Der MACD und die Signallinie haben eine zinsbullische Frequenzweiche gezogen, und das Histogramm hat sich positiv gewendet und liegt derzeit über 0. Die Größenordnung dieser Bewegung ist in den kürzeren Zeitrahmen angegeben, und die Dynamik des 4-Stunden-MACD-Histogramms hat ein seit September nicht mehr gesehenes Hoch erreicht 28. Der tägliche RSI hat ebenfalls bullisches Terrain betreten (50)

Verbesserung innerhalb des wöchentlichen Zeitrahmens

ETH USD Wochendiagramm

ETH USD Wochendiagramm. Quelle: TradingView

Der wöchentliche Zeitrahmen zeigt, dass Ether über dem absteigenden Kanal durchbrochen und kurzzeitig das 61,8% -Fibonacci-Retracement-Niveau überschritten hat. Über dem ersten Take-Profit-Level (204 USD) muss Ether das 78,6% -Fibonacci-Retracement-Level von 211,48 US-Dollar übertreffen, was ebenfalls ein höheres Hoch über dem 27,8% -Dump am 23. September darstellen würde.

Eine Aufwärtsbewegung auf 211 US-Dollar würde auch fast über dem gleitenden 20-Wochen-Durchschnitt des wöchentlichen Bollinger-Band-Indikators liegen.

ETH/BTC

ETH BTC Tagesdiagramm

ETH BTC Tagesdiagramm. Quelle: TradingView

Das Paar ETH/BTC weist nicht dasselbe bullische Szenario auf wie die USD-Paarung auf. Der Rückgang um 10% am 26. Oktober bildete ein Monatstief (26. September) und einen doppelten Boden bei 0,018847 Satoshis (Sats), was typischerweise ein Umkehrmuster darstellt. Ether bleibt unter dem 200-DMA und der Fall vom Freitag warf auch die Altcoin unter den 50-DMA.

Ohne zu viel in die Situation herein zu interpretieren, ist es möglich, dass Bitcoin seinen erstaunlichen Aufwärtstrend vollzogen hat und Händler zu BTC gewechselt sind, um die Action mitzuerleben. Der tägliche MACD, der RSI und der Stoch RSI sind ebenfalls uninspiriert.

Händler können das Volumen und den kürzlich gebildeten Doppelboden im Auge behalten, um zu sehen, ob dies zu einer Umkehr führt. Es ist zu erwarten, dass sich bei einem Aufwärtstrend des ETH/BTC-Paares eine ähnlich bedeutende Kursbewegung auf die ETH/USD Paarung auswirken wird

Für den Fall, dass sich die ETH/USD Paarung rückläufig entwickelt und unter 170 US-Dollar fällt, gibt es Unterstützung durch den vorherigen doppelten Boden bei 152,95 US-Dollar und die Unterstützung bei 146,60 US-Dollar.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors (@@HorusHughes) und spiegeln nicht zwangsläufig die Ansichten von Cointelegraph wider. Jeder Investment- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden. Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.