Ethereum (ETH), die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, befindet sich aktuell in einer Phase der Stabilisierung. Der Kurs liegt derzeit bei 3.627 US-Dollar und hat in der vergangenen Woche einen Zuwachs von über 6 % verzeichnet. Viele Experten sehen in der aktuellen Marktlage Potenzial für eine langfristige Kurssteigerung. Doch welche Faktoren treiben diese Ethereum Prognose und Entwicklung, und welche Risiken gibt es?
Technische Analyse: Kursziele und Muster
Ein technisches Muster, das Analysten wie Ali Martinez beobachten, ist der aufsteigende parallele Kanal. Dieses Muster, das seit Juni 2022 erkennbar ist, zeigt stetig höhere Hochs und Tiefs, was auf einen langfristigen Aufwärtstrend hindeutet. Solange der Kanal intakt bleibt, könnten weitere Kursanstiege folgen. Das obere Ende des Kanals liegt bei etwa 6.000 US-Dollar, was einem Anstieg von über 50 % vom aktuellen Kursniveau entspricht.
Ethereum hat in den letzten Wochen einen Widerstand bei 4.000 US-Dollar getestet. Rücksetzer in Richtung der Kanal-Mittellinie wurden jedoch von einer stabilen Unterstützung aufgefangen, was auf eine anhaltende Stärke hinweist. Sollte der Kurs die Widerstandszone durchbrechen, könnten neue Höchststände erreicht werden.
Ein weiteres Muster, das von Analysten wie CryptoELITES hervorgehoben wird, ist das symmetrische Dreieck. Dieses Muster zeigt eine längere Konsolidierungsphase, die häufig mit einem starken Ausbruch endet. Potenzielle Kursziele bei einem erfolgreichen Ausbruch könnten bei 5.000, 7.500 oder sogar 15.000 US-Dollar liegen.
Prognose: Kann Ethereum die 6.000 US-Dollar erreichen?
Die Meinungen der Analysten sind optimistisch, jedoch mit Vorsicht zu genießen. Sollte Ethereum weiterhin innerhalb des aufsteigenden Kanals bleiben und wichtige Widerstandsniveaus durchbrechen, könnte ein Kursziel von 6.000 US-Dollar realistisch sein. Gleichzeitig bleibt der Markt anfällig für externe Einflüsse, und Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.