Letztes Jahr stellte Ethereum Bitcoin in Sachen Transaktionsvolumen in den Schatten. Im Hinblick auf Suchanfragen online konnte Bitcoin allerdings seine Führung behalten.

Laut Daten vom 2. Januar von Nasdaq und Ycharts auf Reddit gab es im Jahr 2022 338 Prozent mehr Ether -Transaktionen (408,5 Millionen) im Vergleich zu Bitcoin -Transaktionen (93,1 Millionen)

ETH- versus BTC-Transaktionsvolumen: Nasdaq/Ycharts auf Reddit

Die Werte auf dem Chart werden in Millionen dargestellt. Im Durchschnitt sind es pro Tag etwa 1,1 Millionen Transaktionen bei ETH und 255.000 bei BTC.

Das Transaktionsvolumen auf dem Bitcoin-Netzwerk ist allerdings beständiger und regelmäßiger als bei Ethereum. Dort gab es deutlich mehr Volatilität im Hinblick auf das Transaktionsvolumen. Das liegt an den Nachfragespitzen zu bestimmten Zeiten, zum Beispiel bei NFT-Veröffentlichungen, und anderen gebührenintensiven Ereignissen, wie etwa das XEN-Minting.

Das deutlich größere Transaktionsvolumen bei Ethereum setzt sich auch im neuen Jahr fort. Am 2. Januar zählte das Netzwerk 924.614 Transaktionen und damit 300 Prozent mehr im Vergleich zu den 229.191 Transaktionen auf dem Bitcoin-Netzwerk, wie aus Daten von Bitinfocharts hervorgeht.

ETH- versus BTC-Transaktionsvolumen — Bitinfocharts

Der Analyst, der diese Zahlen gepostet hatte, erklärte, er sei "skeptisch gegenüber Leuten", die sagen, dass es eines Tages zu einem sogenannten Flippening kommen könnte. Diejenigen, die daran glauben, haben dafür nun einen weiteren guten Grund.

Flippening ist ein Ereignis, bei dem eine Chain die nächsthöhere in einem bestimmten Bereich überholt. In diesem Fall geht es um Transaktionen und Aktivität.

Bei diesem Chart werden allerdings Layer-2-Transaktionen nicht berücksichtigt. Damit wäre Ethereum sogar noch weiter vor Bitcoin in dieser Disziplin. Laut L2beat liegt die Anzahl an L2-Transaktionen pro Sekunde weit höher als auf dem Layer 1 bei Ethereum.

Ethereum mag zwar in Sachen Transaktionen und Aktivität vor Bitcoin liegen, dennoch ist die erste Kryptowährung der Welt immer noch auf Platz 1 im Hinblick auf Online-Suchanfragen. 

Am 1. Januar hieß es in einem Newsletter von "In Bitcoin We Trust", dass auf Google weltweit 28,4 Millionen Mal nach BTC gesucht wurde.

In dieser Hinsicht konnte Ethereum nicht mal auf Platz 2 oder 3 landen. Auf diesen Plätzen liegen die Memecoins Shiba Inu und Dogecoin .

Ethereum liegt mit 3,8 Millionen Suchanfragen pro Monat weltweit auf Platz 4.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.