OneConnect, die Finanztechnologie-Tochter des chinesischen Versicherungsriesen Ping An, hat ihre Unterlagen für einen Börsengang (IPO) bei der United States Securities and Exchange Commission (SEC) aktualisiert.
Laut einer F-1-Anmeldung vom 2. Dezember plant das Unternehmen, Aktien im Wert von 500 Millionen US-Dollar im Rahmen seines Börsengangs zu verkaufen. In der jüngsten Einreichung heißt es:
"Wir gehen davon aus, dass wir aus diesem Angebot einen Nettoerlös von ca. 438,2 Mio. USD erhalten werden, bzw. ca. 504,6 Mio. USD, wenn die Emissionsbanken ihre Mehrzuteilungsoption vollständig ausüben."
Laut im November zirkulierenden Berichten hatte OneConnect zunächst die Genehmigung für einen Börsengang in Höhe von 100 Millionen US-Dollar beantragt.
In der Einreichung erklärt das Unternehmen, dass seine Plattform "Cloud-native Technologielösungen" und seine Lösungen "Technologieanwendungen und technologiegestützte Geschäftsdienstleistungen für Finanzinstitute bereitstellen".
OneConnect behauptet, seine Dienstleistungen würden es Kunden ermöglichen, ihren Umsatz zu steigern, Risiken zu managen, die Effizienz und die Servicequalität zu verbessern sowie die Kosten zu senken.
Das Unternehmen gibt auch an, Ende September über 3.700 Kunden bedient zu haben, darunter "alle großen chinesischen Banken, 99% der städtischen Geschäftsbanken und 46% der Versicherungsgesellschaften, die zusammen Hunderte von Millionen Endkunden erreichen". Die von dem Unternehmen eingesetzten Technologien umfassen künstliche Intelligenz, Big Data und Blockchain.
Das aktuelle Ziel ist viel niedriger als die 1 Milliarde Dollar, die OneConnect bei einem Börsengang in Hongkong Anfang dieses Jahres angestrebt hatte.
Mutige Behauptungen über die Leistung der Blockchain
Das Unternehmen behauptet, seine Blockchain-Technologie bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde mit einer Latenzzeit von weniger als 0,5 Sekunden managen zu können, bei gleichzeitiger Implementierung von Datenschutz durch "Zero-Knowledge-Proofs". Die Technologie von OneConnect wird zur Entwicklung der großen Blockchain-basierten Handelsfinanzierungsplattform eTradeConnect in Zusammenarbeit mit der Hong Kong Monetary Authority eingesetzt.
Die Dokumente legen auch nahe, dass die Muttergesellschaft von OneConnect, die Ping An Group, nach Marktkapitalisierung das zweitgrößte Finanzinstitut Chinas und das sechstgrößte der Welt ist. Laut der Unternehmensdaten-Website Crunchbase hat OneConnect bisher in einer einzigen Runde unter der Führung des japanischen Telekommunikationsriesen SoftBank 650 Millionen US-Dollar.
Mit zunehmender Bedeutung der Blockchain- und Kryptowährungsbranche hat auch die Häufigkeit von IPO-Meldungen zugenommen. Im vergangenen Monat führte der Bitcoin-Minenriese Canaan Creative ebenfalls einen Börsengang im Umfang von 90 Millionen US-Dollar durch - mehr als 75% weniger als erwartet.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.