FTX hat Pläne für kommende Rückzahlungen an die Gläubiger der insolventen Kryptobörse bekannt gegeben, nachdem die erste Rückzahlungsrunde am 18. Februar eingeleitet wurde.
Laut einer Ankündigung vom 18. Februar wird die nächste Rückzahlung am 30. Mai für Gläubiger der "Klasse 5 Customer Entitlement Claims und Klasse 6 General Unsecured Claims" stattfinden. Dazu gehören Kunden, die zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs Vermögenswerte auf der Plattform besaßen, sowie andere Gläubiger, wie z. B. Verkäufer und Handelspartner.
Die nächste Rückzahlungsrunde von FTX setzt voraus, dass die Gläubiger ihre Forderungen bis zum 11. April - dem Stichtag für die Ausschüttung - nachgewiesen haben.
Nach Angaben von Sunil Kavuri, einem FTX-Gläubiger und -Anwalt, wird die im Mai beginnende Rückzahlungsrunde Forderungen im Wert von über 50.000 US-Dollar umfassen. Diese Gläubiger müssen bis zum 11. April eine Verteilungsstelle auswählen, so Kavuri weiter.
Nach dem Sanierungsplan von FTX sollen 98 % der Gläubiger mindestens 118 % des Wertes ihrer Forderungen in bar erhalten. Im Mai 2024 schätzte die Börse den Gesamtwert der Ausschüttung auf bis zu 16,3 Mrd. US-Dollar.
Quelle: Sunil Kavuri
Derzeit sind die Kryptobörsen Kraken und BitGo die beiden Einrichtungen, die die Rückzahlungen unterstützen. Gläubiger müssen für die Rückzahlung Identitätsprüfungen abschließen, die erforderlichen Steuerformulare einreichen und sich bei BitGo oder Kraken anmelden.
FTX warnte die Nutzer auch vor möglichen Phishing-E-Mails.
Die FTX-Rückzahlungen begannen am 18. Februar für die als "Convenience Class" bezeichnete Gruppe von Gläubigern mit Forderungen von bis zu 50.000 US-Dollar. Diese Gläubiger werden voraussichtlich innerhalb von ein bis drei Werktagen die Rückzahlungen erhalten, so FTX.
"FTX dankt seinen Kunden und Gläubigern für ihre Geduld und Zusammenarbeit während dieses komplizierten Prozesses", so John J. Ray III, Planverwalter des FTX Recovery Trust, in einer Erklärung. "Unsere Arbeit ist noch nicht beendet - wir beabsichtigen, unsere Wiederherstellungsbemühungen fortzusetzen und Gelder an weitere Forderungsklassen zurückzugeben."
Die Kryptomärkte beobachten die möglichen Auswirkungen auf die Token-Preise, da die Börse Milliarden von Dollar an ehemalige Nutzer ausschüttet. Derzeit ist der Markt in den letzten 24 Stunden um 2,1 % gefallen, wobei Bitcoin , Ether , XRP , BNB und SOL alle zurückgegangen sind. Viele Gläubiger haben ihre Forderungen in den letzten zwei Jahren verkauft.
Der Anwalt der FTX-Gläubiger, Mr. Purple, merkte an, dass viele Gläubiger aufgrund der Traumatisierung durch den Konkurs und des Bedarfs an Liquidität nach zweieinhalb Jahren ohne Geld wohl eher nicht in Krypto investieren würden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.